Klopapierrollenhalter

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
DIY Klorollenhalter
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    2 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Nachdem ich ein Regal für die Putzutensilien für mein Miniklo gebaut habe , kam mir die Idee auch ein Klorollenhalter zu bauen . 


Wie in dem anderen Projekt, habe ich auch bei diesem Restholz von einem alten Kiefernschrank verwendet .

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 2 x Seitenwände | Holz (60 x 15 x 1,5 cm)
  • 1 x Boden | Holz (17 x 25 x 1,5 cm)
  • 1 x Deckel | Holz (20 x 25 x 1,5 cm)

Los geht's - Schritt für Schritt

1 5

Aufzeichnen und aussägen

Da ich die meisten meiner Projekte aus dem Kopf erstelle , passiert mir es hin und wieder das ich Fotos mache . Aber die Wichtigsten habe ich dran gedacht .


Also es konnte los gehen ... zuerst im Holzfundus passendes Holz suchen .
Hier ist es Restholz von einem alten Kleiderschrank .

Dann die benötigten Bretter aufzeichnen und aussägen .

Benötigt werden 2 Seitenteile , 1 Boden und 1 Deckel . Natürlich braucht man auch eine Rückwand .


2 5

Seitenteile Fräsen

Als nächstes habe ich mit der Oberfräse die Seitenteile vorn an der Stirnkante abgerundet und anschließend auf der hinteren Seite eine Nut für die Rückwand gefräst .



3 5

Rückwand

Da ich gerne ein ganzes Paket Klopapierrollen aufbewahren möchte , habe ich für die Rückwand die Passprobe gemacht wie breit sie da für sein muss .


8 Rollen sind drin , also 2 neben und 4 übereinander sollte perfekt sein.

Rückwand anzeichnen , aussägen und schleifen .
Die Rückwand sollte oben und unten ca 5 mm überstehen weil sie dann in die Nut des Deckels und dem Boden einfassen

4 5

Deckel und Boden

Nut fräsen
Löcher vorbohren
verschrauben

Nun kommt der Deckel und der Boden dran .

Der Deckel sollte lose aufgelegt werden damit ich von oben den Behälter befüllen kann .

Also habe ich zuerst das Brett aufgezeichnet und zugesägt . Danach wurden die vordere und beide Seitenkanten mit der Oberfräse abgerundet .

Danach habe ich mit der Oberfräse auf der Unterseite des Deckels eine Nut für die Rückwand gefräst , dadurch kann ich den Deckel einfach auflegen ohne das er weg rutscht .

Dann wird der Boden ausgesägt und ebenfalls die vordere und beide Seitenteile mit dem Abrundfräser abgerundet .
Dann auf die Obere Seite ebenfalls eine Nut gefräst .

Den Boden habe ich vorgebohrt und anschließend mit den Seitenwänden von unten verschraubt .

5 5

Frontteil

Anzeichnen Kontrollschlitz
Aussägen
Kanten abrunden
Schleifen
Kante abschrägen

Das Frontteil ist etwas kniffliger .

Damit man auch sieht wie viele Rollen noch vorhanden sind , dachte ich mir das ich eine Art Sichtschlitz baue .
Dazu habe ich Mittig wo die Klopapierrollen sind die Mitte angezeichnet . Danach habe ich Rechts und Links davon 1 cm angezeichnet .

Dann mit einem 8er Bohrer ein Loch gebohrt und mit der Dekupiersäge den schlitz ausgesägt uns anschließend mit der Oberfräse und dem Abrundfräser die Kanten innen abgerundet .
Mit dem Dremel habe ich dann die Flächen vom Schlitz geschliffen .

Nun habe ich mit der Dekupiersäge das untere Teil von der Front in 45 Grad zugesägt damit die Klopapierrollen nicht an der Kante hängen bleiben .

Nun wird die Front mit den beiden Seitenteilen an der Seite des Halter verschraubt .

Damit die Rollen nicht alleine rausrollen , habe ich mit einem Stück Leiste und einer Schraube mit Unterlegscheibe eine Sperre gebaut .


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung