Klopapier - Halter mit Spender
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten5 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Du brauchst
- Tischkreissäge
- Standbohrmaschine
- Stichsäge
- Akku-Schrauber
- Bleistift, Gliedermaßstab, Winkel
- Lamellofräse
- 40mm und 20mm Forstnerbohrer
- 3mm Holzbohrer
- Schlagkörner
- Anreißnadel
- Dekupiersäge
- Klemmzwingen
- 1 x Leimholzplatte Fichte/Tanne (16 x 300 x 800)
- 1 x Rundstab (20 x 1000)
- 1 x Rest Sperrholzplatte
- 1 x Restbrett Douglasie
- Schrauben
- 2 x Einschlagmuttern
- Holzdübel
- Lamellos
- Holzleim
- blaue Lackfarbe
- Holzlasur
Los geht's - Schritt für Schritt
Material besorgen und Vorbereitung
Zuschnitt an der Tischkreissäge
An der Tischkreissäge habe ich mir die Rückwand und die 2 Seitenteile auf Maß zugesägt.
Bearbeitung der Seitenteile
1. Hochzeit
Stange und Zwischenboden kommen hinzu
Nun kommen der Zwischenboden und die Haltestange für das Klopapier hinzu.
Als Erstes habe ich die Stange trocken durchgefädelt und mit jeweils 2 cm Überstand angezeichnet und an der Tischkreissäge zugesägt.
Für den Zwischenboden das Stück Holz rechtwinklig eingesetzt und an den Außenseiten die genauen Positionen der Dübellöcher angezeichnet und mit einem 8mm Holzbohrer durchgebohrt.
Im Anschluss alles gut verzwingt und trocken lassen.
Einschlagmuttern einsetzen
Mit einem elektronischen Meßschieber habe ich den Durchmesser der Einschlagmutter ermittelt, mit einem 20mm Forstnerbohrer bewaffnet, ging es an die Tischbohrmaschine und jeweils zwei kleine Vertiefungen gebohrt. Einschlagmutter einsetzt und mit einem Hammer eingeschlagen.
Nach dem Trocknen
Die Spendebox bekommt Ihren Platz
Auf einer Sperrholzplatte habe ich die Größe des Rahmens für die Spendebox ermittelt und danach erfolgt der Feinschnitt an der Dekupiersäge. Mit kleinen Holzspießen und einem 3mm Bohrer habe ich den Rahmen zusammen gebaut.
Schleifen Schleifen und nochmals Schleifen
Mit meiner Japansäge habe ich die überstehenden Holzdübel abgesägt und anschließend konnte ich den Klopapier-Halter einmal rundum schleifen. Als nächster Schritt habe ich den Rahmen mit dem Halter verbunden.
Sterngriffe selber bauen
Das große Finale
Präsenatation
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.