Kletterturm mit Schaukel Rutsche und Anbau
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten500 €
-
Dauer3-4 Tage
-
Öffentliche Wertung
Kletterturm mit Schaukel Rutsche und Anbau
Du brauchst
Werkzeuge
Materialliste
- 8 x H Anker (40cm)
- 6 x Kanthölzer | Kiefer (7x7x240)
- 20 x Terassendielen | Kiefer
- 3 x Kanthölzer | Kiefer (7x7x150)
- 5 x Bretter | Kiefer (240cm)
- 500 x Spax Edelstahl | Edelstahl (5x70)
Los geht's - Schritt für Schritt
1
1
Kletterturm mit Schaukel Rutsche und Anbau
Also ich beschreibe es Euch mal kurz. Der Kletterturm und Schaukel sind ein Bausatz. Den ich güstig erworben habe für meine Tochter.
Zuerst haben wir den Turm zusammengebaut. Dann sollte er mit Bodeneinschlaghülsen montiert werden.Da auf unserem Grundstück mehr Basalt als Erde ist bekam ich die Hülse bis zur hälfte ins Erdreich. Eine andere Lösung musste bei ab ins Internet und H-Anker bestellt (im Internet einiges günstiger wie im Baumarkt) Gesammtlänge: 400 mm,Gabelweite: 71 mm davon erstmal 4 Stück. Als die Anker da waren ab in den Garten und anschrauben.
Dann habe ich Löcher gegraben wo der Turm hin soll. Turm aufgerichtet in die Löcher gestellt ausgerichtet und mit Ruck Zuck Beton (quick Mix das Zeug ist richtig schnell ;-)) betoniert. Am Turm vorn musst ich ein kleines Podest machen wegen der Rutschbahn Höhe (150cm Podesthöhe) aufgeschraubt Rutsche drauf angeschraubt und meine Tochter war erst mal glücklich.
Danach den Schaukelbalken ausgerichtet und die Schaukelfüße Schaukelankel geschraubt (macht Euch Das erdreich nass die werden nämlich eingedreht geht dann ein bisschen einfacher)Schaukelhaken angrbracht schaukeln dran und der Spass war riesengroß alleine.
Die Woche drauf war Geburtstag und mein Patenkind war da. Beide auf dem Turm Dachte ich schei.... der ist ja viel zu klein :-) ein Anbau muss dran. Gesagt getan 6 Pfosten gekauft 71x71x240cm,6 H-Anker Gesammtlänge: 400mm, Gabelweite: 71mm,3 Pfosten 7x7x150cm, ca. 20 Terassendielen, Konstruktionsholz und Spax Edelstahl 6x70. Zuhause ankekommen erstmal Anhäner abladen und alles hinters Haus.
Kurzer Plan im Kopf 6 Pfosten mit H-Anker ausgestattet 6 Löcher mit dem Spaten alles ausgerichtet grob zusammengeschraubt dann erstmal immer zwei Pfosten mit Ruck Zuck beton betoniert. Pfosten stehen erstmal ruhen lassen.
Am nächsten Tag habe ich mit Konstruktionsholz den Turm nach hinten verlängert, dann quer die 7x7x150 Balken aufgelegt und verschraubt. (Bilder von unten seht ihr das)
Dann die Terrassendielen auf Länge geschnitten un Auf die Pfosten geschraubt. Der Abschnitt von den Terrassendielen ergabt dann den Zaun bis zur Hälfte. dann war das Holz all. Also wider Anhänger ran und ab in den Baumarkt 20 Terrassendielen und ab nach Hause alles hinters Haus weiter machen.Als der Zaun rund herum fertig war habe ich noch auf die Pfosten 71x71x240 oben Pfostenkappen aufgeschraubt. Lenkrad und Fernrohr angebracht FERTIG.
PS: Belastungtest war dan der drauf folgende Geburtag 7 Kids und er hat stand gehalten. Gut gemach PAPA!!
War ein kurze Beschreibung hoffe gefällt Euch.
Gruss Daniel
Rechtlicher Hinweis
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.