Kletterturm für (meine) Kinder mit Erweiterungen

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    730 €
  • Dauer
    3-4 Tage
  • Öffentliche Wertung

Für meine zwei Jungs - hauptsächlich vorerst für den Älteren - sollte ein Kletterturm her.

Nach langem hin und her sind wir dann bei einem niederländischen Hersteller fündig geworden.
Zuerst wollte ich auch den gesamten Turm selbst bauen, aber da Kinder darauf Spielen und demnach die Anforderungen an Sicherheit und Qualität sehr hoch sind haben wir uns doch für einen gekauften entschieden.
Zusätzlich zu dem Turm habe ich dann aber einen Anbau zum Befestigen einer Schaukel und einen "Arm" mit Seilzug gebaut.
Details hierzu seht ihr in diesem Projekt.
Viel Spaß :)

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 1 x Kletterturm | Holz KDI
  • 1 x Holzreste und einen Pfosten | Holz KDI (9 x 9 cm )
  • 1 x Seil | Naturfaser (5 m)

Los geht's - Schritt für Schritt

1 3

Aufbau des Kletterturms (nach Anleitung)

In der Beschreibung steht: 2 Mann je 8 Stunden.

Ich war alleine und habe zwei Tage benötigt. Für manche Arbeiten hätte ich gerne einen Helfer gehabt (vor allem zum Aufstellen der großen Teile)..aber naja.. :D

2 3

Erweiterung für Schaukel

Für die Schaukel habe ich einen 9 x 9 cm starken Balken seitlich an den Kletterturm geschraubt. Ich wollte keine Stahlwinkel an diesem Kletterturm haben, den Balken aber dennoch stabil befestigen, daher habe ich eine Art "Überplattung" gemacht. Dazu habe ich den vorhandenen Pfosten etwas ausgespart um dort den Querbalken einzustecken und zu verschrauben. Die andere Seite liegt auf einem vorhandenen Pfosten auf, der zur Befestigung eines Sonnensegels dient.

Für die Befestigung der Schaukel habe ich zwei Löcher durch den Balken gebohrt und dort entsprechende Ösen eingeschraubt.
Ich konnte daran entspannt Schwingen und Klimmzüge machen - sollte für die Kinder also auch halten ;)

3 3

Erweiterung Seilzug

Mein Sohn findet es auf dem benachbarten Spielplatz immer wahnsinnig toll Steine und Rindenmulch in einen Eimer zu packen und per Seilzug nach oben zu ziehen. Also wollte ich ihm sowas auch bauen. Dazu habe ich ein Reststück des Kletterturms genommen und einen entsprechenden "Arm" daraus gebaut. In diesen habe ich eine Aussparung für die Seilführung gesägt und geschlagen. Die "Rolle" für das Seil ist ein einfacher Bolzen aus Holz den ich aus einem Rundstab gesägt habe.

Aber ich denke die Bilder erklären das besser als mein Text.
So...und jetzt kanns losgehen...der Frühling kann kommen :)


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung