Kleines Vogelfutterhaus zum aufhängen
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten20 €
-
DauerMehr als 4 Tage
-
Öffentliche Wertung
Nachdem einige Leute meine bisherigen Projekte gesehen haben, wurde ich darum gebeten für eine Praxis ein kleines Vogelfutterhaus zum aufhängen zu bauen! Dieses sollte nur ein Futtersilo mit Blickfang sein. Der Rest lag in meinen Händen!
Du brauchst
- Akku-Schrauber
- Arbeitstische und Sägestation
- Multifunktionswerkzeug
- Sägestation
- Zollstock
- Schraubstock
- Bleistift
- Multiplexplatte | Holz
- Kleine Leisten | HOLZ
- Kleine Eckleisten | Holz
- Divers x Schrauben | Metall
- Holzschutzmittel
- Holzschutzfarbe
- Dachpappe
- Streichhölzer | Holz
- X x Eisstiele | Holz
Los geht's - Schritt für Schritt
Sägearbeiten
Ich habe mir aus einen Multiplexplatte, die Bodenplatte (ca.20 x 20 cm) und die Seitenwände (12 x 20 cm bzw 12 x 26 cm) gesägt. In eine der Wände habe ich ein Fenster gesägt. Damit man nachher, auch nach der Menge des Futtermittels schauen kann (dafür der Erker). Den Erker habe ich mit einer Plexiglasscheibe versehen und unten habe ich ihn offen gelassen damit auch dadurch das Futter raus laufen kann.
Wände, Fenster und Dach
Um das Häuschen nach einem gemauerten Bauwerk aussehen zu lassen, habe ich den Wänden (mit dem Dremel gefräst) etwas Stein Struktur verpasst. Die Fensterramen sind aus kleinen Leisten. Für die Fenster kreuze habe ich große und kleine Streichhölzer verwendet.
Kräftige Farbe für die dunkle Jahreszeit
Nachdem ich wieder meine übliche Holzschutz Grundierung auftreten hatte, bekam die ganze sache etwas Farbe. Einen zweimaligen Anstrich mit Wetterfester Holzschutzfarbe, das anschleifen nach dem ersten Anstrich habe ich auch nicht vergessen!
Die letzten Schritte
Alles fest verschrauben und das Dach eindecken.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.