Kleines Beet am Hang mit Rasenkante für Rasentrecker
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten0 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Aus einem recht unansehnlichen Stück wollte meine bessere Hälfte ein Blumenbeet mit Randsteinen, damit ich mit dem kleinerem Rasentrecker drüber fahren und sie ihre zusammen gesammelten Blumen unterbringen kann.
Die benutzten Steine habe ich noch übrig gehabt. Die Blumen sind ein Sammelsurium aus selber herangezogen und aus der Nachbarschaft getauscht. Deshlab hat das Projekt 0 Euro gekostet!
Du brauchst
- Spaten
- Schaufel
Los geht's - Schritt für Schritt
Vorbereitung des zu bepflanzenden Stückes
Zuerst habe ich das Feldchen ein wenig geebnet. Umgraben und einpflanzen habe ich erst später gemacht.
Bereich für Steine ausheben
Wir haben puren Lehmboden. Brutal hart. Deshalb habe ich mir es erspart ein Fundament oder Unkrautflies einzuarbeiten.
Ich habe einen halben Stein tief den angedachten Bereich ausgehoben. Eine Richtschnur habe ich nicht benutzt, denn zum Einen sollte es nicht kerzengerade sein und zum Anderen ist der Verlauf ein einziges hügeliges auf und ab. Bei diesem kurzen Stück geht es auch ohne Richtschnur.
Danch die Steine passend gelegt, hin und wieder ein wenig nachgebessert.
Zum Schluss noch Split in die Ritzen. Keinen Sand, denn den nehmen sich die Ameisen als Baumetial!
Buddeln!
Der nun eingegrenzte Bereich wurde spatentief Umgebuddelt und mit Kompost angereichert. Da es sich bei uns um reinen Lehmboden handelt, habe ich noch Sand untergemischt.
Die Pflanzen wurden dann auf Kommando meiner noch Schwangeren Frau in den Boden eingepflanzt. Und wieder umgesetzt, und noch mal und noch mal....bis es endlich stimmte. Naja, schwangeren kann man halt nichts ausschlagen...
Als Abdeckung habe ich gehäkseltes aufgebracht, ca. 5 cm hoch.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.