kleiner Tisch Wohnzimmertisch

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    0 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Ich habe aus Holzresten einen kleinen Holztische gebaut.

Schaut auf den Bildern nicht so gut aus, wie er es in Wirklichkeit aber ist.
Robuste Bauweise aus Fichte/Tanne, man kann sich auch locker mit 2-3 Mann/Frau drauf setzen ohne Bedenken zu haben.
Nur mit alter Stichsäge und alter Tischkreissäge zugeschnitten und mit meinem treuen Begleiter dem PSR 18-LI2 den Rest erledigt.
Untergestell gedübelt und mit Schrauben an der Tischplatte befestigt.
So sieht man keine Schraube, außer man legt es drauf an und krabbelt unter den Tisch.


Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 4 x Tischbeine | Tanne/Fichte (560x45x45)
  • 2 x Tischplatte | Tanne/Fichte (880x350x15)
  • 2 x Querträger | Tanne/Fichte (450x75x15)
  • 2 x Längsträger | Tanne/Fichte (600x75x15)
  • Diverse Winkel | Metall
  • Dübel und Schrauben

Los geht's - Schritt für Schritt

1 5

Alles auf Maß schneiden (siehe Materialliste)

2 5

Träger und Tischbeine verbinden

Hier habe ich zuerst in die Träger gebohrt und dann mit kleinen Zentrierspitzen angeschlagen, je 2 Dübel pro Seite. (4 Pro Brett)

Dann habe ich alles auf meine Werkbank gestellt und zusammen gedübelt. Alle 4 Beine und Träger, am besten oben und unten vertauschen, dann kann man alles auf der Werkbank ablegen und später einfach drehen.
Ich fande es schöner die Träger nicht bündig mit der Außenseite der Tischbeine zu verbinden. Aber das ist reine Geschmacksache...

3 5

Tischplatten verbinden

Wie gesagt, der Tisch ist nur aus Resten gebaut (Deswegen die Löcher an der Unterseite usw..)und da ich keine große Platte hatte, musste ich zwei kleinere verbinden. 

Diese habe ich mit 4 Dübel verbunden und zusätzlich mit Flachwinkel an der Unterseite verschraubt.
Vorab, lackiert habe ich nicht selbst, da ich den Tisch für meine Schwester gemacht habe, musste sie das erledigen.
Lackieren ist nicht meine Paradedisziplin.

4 5

Verschrauben der Tischplatte mit Untergestell

Verbunden habe ich die beiden Baugruppen mit Metallwinkeln, so im Nachhinein schaut das etwas übertrieben aus von der Menge der Winkel, aber die ist ja anpassbar.

5 5

Lackieren

Auf jeden Fall was darunter legen an Folie!!

Nochmal, ich hab das nicht selbst lackiert, sonst hätte ich auch die untere Seite komplett mit lackiert. 


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung