Kleiner Lastwagen

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
Lastwagen
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    5 €
  • Dauer
    1-2 Tage
  • Öffentliche Wertung

Eine Freundin (die Mutter von Henry, der mit dem Mülllaster ) bekam endlich (nach 2 Jahren Corona) Besuch ihrer Tochter aus Irland. Diese hatte natürlich auch die Kinder dabei. Zwei Jungs, die sich natürlich auch einen Lastwagen wünschten. Diese sollten natürlich nicht zu groß sein, da das Handgepäck doch sehr beschränkt ist.
In meinem Werkstattschrank fanf ich noch eine Modellbaupackung von ADUIS für einen Lastwagen. Den habe ich "verdoppelt" und mich an die Arbeit gemacht. Sicher kein sehr anspruchsvolles Projekt, aber diie Jungs waren sehr glücklich.

Los geht's - Schritt für Schritt

1 7

Einzelteile nach Plan fertigen

Modellbausatz von ADUIS
Einzelteile für 1 Lastwagen

Die Vorlagen sind für die Bearbeitung mit Schülern gedacht und daher wirklich sehr genau und gut umzusetzen. Die Maße werden auf die Sperrholzteile übertragen und ausgesägt. Wichtig ist dabei, diese mit dem jeweils passenden Buchstaben zu kennzeichnen.

2 7

Führerhaus bauen

Einzelteile verleimen

Die Teile für das Führerhaus schleifen und laut Zeichnung (sehr gut) zusammenleimen. Es ist hilfreich, wenn man vorher die Befestigungspunkt für die Ringschrauben der Achse markiert und vorsticht.

3 7

Kippmulde fertigen

Kippmulde(n)
Auflage für Kippmulde

Die Teile für die Kippmulde schleifen und verleimen.
Sind zwei Jungs, also auch zwei Kippmulden.

4 7

Ösen für Mulde und Achsen anbringen

Ösen für Kippmulde
Ösen für die Achsen

Laut Plan werden nun die Ösen für die Mulde und die Achsen angezeichnet, vorgestochen und schließlich die Ösen eingedreht.

5 7

Verschönerungen

Scheinwerfer, Auspuff und Rundlicht
Ansicht von hinten

6 7

Endmontage

Achsen mit "Laufschutz"

Abschließend wird die Mulde mit den Ösen befestigt.
Die Achsen erhalten einen "Laufschutz" aus Schrumpfschlauch.

7 7

Galerie

Bausatz für LKW "Baumeister"
Fertige LKWs
ohne Titel

Die Fahrzeuge habe ich nicht oberflächenbehandelt, damit Enda und Ayden diese selbst gestalten können.
So fahren demnächst zwei deutsche LKW durch irische Kinderzimmer.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung