Kleiner Holztraktor
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten0 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Am Wochenende waren unsere Enkel wieder zu Besuch. Kannst du mit mir auch mal was im Keller machen, fragte mich meine Enkelin (5). Mit ihrem Bruder hatte ich ja die Titanic gebaut. https://www.1-2-do.com/de/projekt/Holzschiff-Titanic/bauanleitung-zum-selber-bauen/4006832/
Klar machen wir und nach kurzer Überlegung einigten wir uns dann auf einen Traktor.
Es ist kein großes Projekt, sondern ein kleines, welches mit einfachen Mitteln mit Kindern hergestellt werden kann.
Du brauchst
- Exzenterschleifer
- Kapp- und Gehrungssäge
- Bandschleifer
- 1 x Restholz (130 x 50 x 25)
- 1 x Restholz (80 x 50 x 35)
- 2 x Aststücke (D=60 x 15)
- 2 x Aststücke (D=40 x 15)
- 1 x Aststücke (D=25 x 10)
- 1 x Aststücke (D=25 x 35)
Los geht's - Schritt für Schritt
Herrichten der Einzelteile
Aus Resthölzer sägte ich das Unterteil und den Motorblock zu. Für die Räder nahm ich Äste und sägte runde Scheiben für die Räder ab. Nachdem die Teile mit dem Bandschleifer vorgeschliffen wurden, wurden sie von Hand sorgfältigst nachgeschliffen. Ich war erstaunt mit was für einer Ausdauer sie das machte. Als nächstes ging es daran die Rädermitte anzuzeichnen. Mit dem Mittenfinder war das Ruck Zuck geschehen.
Zusammenbau
Nachdem soweit alles angezeichnet und verschliffen war, wurden die Löcher in die Räder gebohrt. (Selbstverständlich hielt ich die Räder während des Bohrens fest) Danach wurde der Motorblock auf das Unterteil geleimt und mit Schrauben fixiert. Nun noch aus einem Aststück ein Stück abgesägt und ausgeklinkt als Fahrersitz und als Lenkrad.
Endprodukt
Das Ergebnis unserer ersten gemeinsamen Arbeit. Das ganze hat ca. 1 Stunde gedauert und ich war erstaunt mit welcher Hingabe und Ausdauer sie das mitmachte.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.