Kleiner Gartenbrunnen

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    70 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Wir wollten schon immer so einen Brunnen haben, fanden sie aber zu teuer. Als der Baumarkt unseres Vertrauens die Vorführmodelle um 50% reduziert hatte, haben wir zugeschlagen. Nun hatten wir eine Bütt, die Pumpe und die Brunnensteine. So kann man das natürlich auf die Terrasse stellen. Also schnell mal einen Kasten dazu gebaut. Dafür habe ich meinen Dachlattenvorrat benutzt.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 6 x Dachlatten | Holz (4x6cm)
  • 1 x Farbe | Farbe (2,5 Lieter)
  • 1 x Gartenbrunnen | Granit (wie gekauft)
  • 1 x Kieselsteine | Steine (25 Kilo Sack)

Los geht's - Schritt für Schritt

1 9

Gestell bauen

Anhand der Größe der Bütt, habe ich aus Dachlatten ein gestell hergestellt. Einen 4 eckigen Rahmen mit 45° Verstrebungen für besseren Halt.

2 9

Beine ans Gestell anbringen.

Jetzt habe ich die Beine für das Gestell auf länge gesägt und angeschraubt. Da ich keine langen schrauben mehr hatte, habe ich die vorgebohrten Löcher mit einem 10mm Bohrer nachgebohrt so das die Schrauben tiefer sitzen und somit weiter raus schauen.

3 9

Oberen Rand anfertigen

zwei Dachlatten aneinander festgeschraubt

Da oben drauf noch kleine Steinchen sollen, muss ein Rand angebracht werden, der höher als die Bütt ist. Da ich aber keine Befestigungsmöglichkeit gelassen hatte, musste ich mir eine andere Möglichkeit ausdenken. Da ich die Seiten mit Dachlatten zu machen wollte, habe ich einfach den Rand an die erste Dachlatte festgesschraubt. Auf den Bildern ist es besser zu erkennen als ich es beschreiben kann.

4 9

Seiten zu machen

Für die Seiten habe ich wir für den Rand 4x6cm Dachlatten genommen und auf Gehrung geschnitten. Dazu dann alle Dachlatten vorbohren damit sie beim Festschrauben nicht reißen. Da ich zum einen nicht genug Dachlatten hatte und zum anderen zwei der Seiten des Brunnen nicht zu sehen sind (steht über eck an der Wand), habe ich nur zwei seiten komplett zu gemacht. 

5 9

Ecken zu machen

Da ja kleine Steinchen oben drauf sollen, muss natürlich auch alles dicht sein, damit die Steinchen nicht verschwinden. In die Ecken habe ich dazu dreiecke eingeschraubt. Hier werden später auch noch Blumen eingesetzt.

6 9

Anmalen

Da wir es hier mit Wasser zu tun haben und das Teil ja draußen steht, muss da natürlich auch noch Farbe drauf.

7 9

Zusammensetzen und Probelauf

Nun den Kasten auf die Terrasse gestellt und die Teile für den Brunnen zusammen gesteckt. Das erinnerte mich etwas an Puzzeln, denn ohne Anleitung und mehr Teilen als man braucht war es nicht ganz so einfach. Aber ich habe es hinbekommen. Dann noch einige Gieskannenladungen mit Wassern und der erste Test kann erfolgen.  

8 9

Löcher zu machen und Kieselsteine einfüllen

Da die Bütt viele Löcher hat, muss da was drüber damit die Kieselsteine nicht in die Bütt fallen. Ich hatte noch son Ungeziefergitter für Kellerroste rum liegen. Das habe ich dafür zurechtgeschnitten und drauf gelegt. Darauf konnte ich dann Problemlos die Steinchen füllen.

9 9

Noch ein paar Blümchen, und genießen

Beim Blumenhändler hier um die Ecke ein paar Blümchen gekauft und in die Ecken gesetzt. Jetzt sieht es wunderbar aus. Nun ist die Terrasse noch ein Stück mehr Wohlfühl-Oase.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung