kleiner Bruder vom großen Schwibbogen für Teelichtla
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten5 €
-
Dauer1-2 Tage
-
Öffentliche Wertung
weil ich es Leid bin, mir das gejammer der Leute anzuhören und die fadenscheinigen Ausreden " ist ja alles zu groß... habe keinen Platz für große Schwibbogen... und, und und" habe i mir gedacht, " oh, warum immer so riesig? baust mal einen klitze kleinen Schwibbogen"
I bin echt gespannt, was denen nun einfällt... Es wird bestimmt darauf hinaus laufen, der ist einen cm zu klein :-D
wie mans macht macht man es eh verkehrt
ne im Ernst, i hab mal einen kleinen Schwibbogen hergestellt der auch mal in einer Ecke seinen Platz finden kann. Er ist nur 30cm lang und 17cm hoch... Passt also auch in eine Frauenhandtasche für unterwegs.
Die Projektkosten hierfür halten sich sehr gering, da er aus Restlaubholzsägeplatten gefertigt wurde... Bei mir kommt eben nix um *LOL*
Jedoch ist auch zu beachten, dass man nicht nur das Material sehen darf sondern es wird auch für jedes Projekt Sägeblätter, Strom für Dekupiersäge etz. benötigt... Von der Arbeitszeit ganz zu schweigen, da ich da längst aufgehört habe diese zu berechnen... I mach es ja rein aus Hobby und net beruflich ;-) und Spaß muss es machen, sonst brauchst nicht anzufangen!!!!
Du brauchst
- Akku-Schrauber
- Sägestation
- Heißluftgebläse
- Bleistift
- Zollstock
- 1 x Laubholzsägeplatte
- 1 x Holzleim
- 2 x Teelämpla
Los geht's - Schritt für Schritt
Vorlage auf Laubholzsägeplatte aufzeichnen und Bohrungen setzen
Vorlage aufgezeichnet und Bohrungen setzen zum späteren durchfädeln des Sägeblattes
es waren wiedermal 40 Bohrungen aber gefühlte unzählige male ein und ausspannen vom Sägeblatt
aussägen und schleifen
Hintergrundplatte zusägen und mit Front gemeinsam den äußeren Baumbogen aussägen
Hintergrundplatte zusägen und mit Front gemeinsam den äußeren Baumbogen aussägen und zusammenleimen
Sockel
Sockel aus einem alten Brett zugesägt und mit der Heißluftpistole bearbeitet... A wenns net jedem zusagt, i machs trotzdem :-D
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.