Kleiner Blumentrog

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
Kleiner Blumentrog
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    8 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Meine Pflanztröge, in denen ich immer die Tomaten auf der Terrasse großziehe sind mittlerweile in die Jahre gekommen, morsch und fallen bald auseinander. Also kurzerhand nachgebaut. Kleines Projektchen für den Feierabend.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 2 x Universalbretter | Douglasie (3000x95x19)

Los geht's - Schritt für Schritt

1 5

Bretter sägen

Douglasienbretter aus dem Baumarkt
...auf 45cm gekürzt

Die Bretter sind 19mm dick und 95mm breit und wurden auf 450mm gesägt. Davon werden 9 Stück benötigt.

2 5

Bodenteil herstellen

Bodenteile

Als erstes werden die ersten zwei der zurechtgesägten Bretter für den Boden verwendet. Dazu links und rechts vom Rand 45mm abmessen und die Steckverbindung mit 20mm Breite und 23mm Höhe aussägen.
Kleine Anekdote am Rande: Die Stichsäge auf dem Bild ist ein Erbstück und ist fast genauso alt wie ich. Leistet aber heute noch tadellos seine Dienste...

3 5

Seitenteile

Seitenteil

Die 6 Seitenteile werden genauso gemacht wie oben beschrieben. Nur, dass halt oben und unten die Steckverbindungen gesägt werden müssen.

4 5

Oberer Abschluss

Brett halbieren
Steckverbindung aussägen

Für den oberen Abschluss wird ein Brett mit der TK halbiert und auch hier wieder die Steckverbindungen bei beiden Hälften ausgesägt.
(Ich bitte den Saustall an meinem Arbeitsplatz zu entschuldigen...)

5 5

Boden einsetzen

Halterung für den Boden
Boden einsetzen
FERTIG!

Für den Boden habe ich 2 Rechteckleisten aus meiner Restekiste gekramt mit den Bodenteilen verschraubt und darauf drei Bretter mit 322mm Länge draufgeschraubt. Unten kommt noch ein Flies rein, Erde drauf und fertig!
Streichen werde ich es nicht, Douglasie ist ja von Haus aus recht wetterbeständig. Im Winter wird es dann wieder auseinandergenommen und platzsparend verstaut. Meine Tomaten freuen sich auf ihr neues Zuhause ;-)


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung