Kleine Werkstatthelfer schnell gebaut
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten20 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Kleine Helfer in der Werkstatt kann man immer brauchen.
Du brauchst
- Bandsäge
- Schleifpapier
- Bohrer
- Akkuschrauber
- Leim
- Gewindeschrauben (M6)
- Sterngriffe | hatte ich noch über, sind aber schnell selbst gebaut
- Unterlegscheiben
- Spax
- Metalllineal
- Flügelmutter (M6)
- Klebemassband
- Holzdübel
- c-Nutschiene | oder T-Nutfräser
Los geht's - Schritt für Schritt
Spannhalter
Die Spannhalter auf einem 5 cm Dicken Hartholztreststück angezeichnet und mit der Bandsäge grob ausgeschnitten.
Linealanschlag (Danke für die Info)
Linealanschlag Variante 2
Wenn du zu wenige Hände hast um alle Teile zu halten - hier eine kleine Hilfe.
Das einzig wichtige ist, dass der Winkel eher flach sein soll um die Werkstücke besser spannen zu können.
Wenn du zu wenige Hände hast um alle Teile zu halten - hier eine kleine Hilfe Teil 2
Diese Halterungen(40x8cm) sind für Kleinteile gedacht, man kann sie aber in verschiedenen Größen bauen, je nach Bedarf.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.