Kleine Mittelalter Ledertaschen ganz einfach selbst genäht

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
Ledertasche
Leder 2
Leder 3
Leder 4
Leder 1
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    8 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Mittelaltermärkte sind doch etwas schönes - vor allem, wenns denn endlich warm wird. Ganz besonders schön finde ich die Lederwaren, die es dort an den Ständen zu kaufen gibt. Da diese aber meist recht teuer sind, habe ich mich nun einmal selber an einer versucht:

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
  • Nähnadel
  • reißfestes Garn
  • Lochzange
  • Lederreste

Los geht's - Schritt für Schritt

1 3

Materialien

Ihr braucht: Lederreste (zB. aus dem Bastelladen, das Kilo für 10,50 €), festes Garn (zB. Stickgarn), eine dicke Nadel, eine Lochzange und einen Knopf (zB einen alten aus einem Mantel). Ich habe Lederreste für ca 8 € gekauft, für diese Tasche aber nur etwa ein Drittel des Leders benötigt. Das Garn gabs für gerade mal einen Euro im 1 € Shop. Ihr könnt diese Tasche demnach für nicht einmal 4 € anfertigen. Ein echtes Schnäppchen!

2 3

Schnittmuster

Das Schnittmuster: Ein richtiges Muster hatte bzw habe ich nicht. Ich habe einfach ein DIN A4 Blatt genommen und den Rand aufs Leder übertragen. Oben ans Rechteck habe ich einen Teller gelegt und ca bei der Hälfte nachgemalt. Ihr erhaltet so die Klappe. Die Seitenteile habe ich ähnlich gemacht. Sie müssen 1/2 DIN A4 Blatt lang sein (besser 1-2 cm länger) und so breit, wie eure Tasche tief sein soll. Ich habe meine Seitenteile ca 6 cm breit gemacht. Unten müsst ihr sie mit einem Halbkreis abrunden. (Siehe Foto der Lederteile).

3 3

Es kann los gehen:

Und los gehts: Zunächst malt ihr alle Teile auf und schneidet diese aus. Dann müsst ihr alle Teile einmal rundum mit Löchern zum Nähen versehen. Ich habe die kleinste Lochgröße der Lochzange genommen und ca jeden halben cm ein Loch ins Leder gepresst. Nun gehts ans Nähen. Ich habe eine Sticknadel benutzt und den Faden doppelt genommen. Wie ihr näht, bleibt natürlich euch überlassen. Ich habe bei den Seitenteilen bei der Hälfte angefangen. Also dort, wo der Halbkreis ist. Auf dem großen Taschenteil habe ich mir die Hälfte des DIN A4 "Blattes" markiert. Dort kommt nämlich unser Seitenteil mit der untersten Stelle dran. Das Teil mit Heftstichen fixieren und dann außen einfassen. Das andere Seitenteil annähen, die Lasche und übrigen Ränder einfassen, damit sie nicht so leicht ausfransen. Den Knopf annähen und in die Lasche einen kleinen Schlitz schneiden. Diesen solltet ihr auch etwas umnähen, damit er nicht ausreißt. Hier habe ich einfach direkt mit der Nadel durchs Leder genäht. Das erfordert zwar etwas mehr Kraft, die Löcher sind aber schön klein.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung