kleine Holzkreuze für Kräuterbuschn

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
Holzkreuzchen mit Kräuterbuschn
kleine Holzkreuze
Kräuterbuschn
Kräuterbuschn
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    1 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Ich komme ja aus Oberbayern. Da ist es sehr schön und da gibt es auch manches, das es wo anders kaum mehr gibt: zum Beispiel den Feiertag "Maria Himmelfahrt" am 15.8. und zu diesem Feiertag gibt es wieder so einen schönen alten Brauch, einen Kräuterbuschn binden.
Diese Kräuterbuschn werden dann bei der Prozession vom Pfarrer geweiht und zuhause aufgehoben.
In so einen Kräuterbuschn müssen mindestens 7 Kräuter rein, im besseren Fall 28 Kräuter, da diese dann getrocknet die Hausapotheke für das kommende Jahr darstellen.
Die Kita im Nachbarort hat ein Ferienprogramm und da hilft eine Freundin von mir aus und bindet mit den Kids nächste Woche einen Kräuterstrauß. Da  sie gerne wollte, daß die Kids außer dem Strauß noch eine kleine Erinnerung hätten, fragte sie mich, ob ich nicht zu den Buschn noch kleine Holzkreuze sägen könnte, sie bräuchte 10 Stück. Die sollten auch nur ganz einfach, gerade, nix Besonderes sein. Die würden dann an die Kräuterbuschn mit drangebunden.
Naja, dachte ich, die kann ich ja im Stapel sägen. ein bißerl aufmotzen wollte ich die Kreuzerl schon, da ich ja auch beim Sägen Spaß haben will und nichts hergeben mag, das mir nicht gefällt. Also sagte ich zu. Dann kams aber doch anders.
Weitere interessante Projekte von mir gibt es HIER

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 1 x Reste | Holz (egal)
  • 1 x Wermut | Kräuter (egal)
  • 1 x Kamille | Kräuter (egal)
  • 1 x Johanneskraut | Kräuter (egal)
  • 1 x Salbei | Kräuter (egal)
  • 1 x Königskerze | Kräuter (egal)
  • 1 x Spitzwegerich | Kräuter (egal)
  • 1 x Arnika | Kräuter (egal)

Los geht's - Schritt für Schritt

1 7

Vorbereitung Stapelsägen

der Sägebruch

Zuerst fuhr ich schnell zum Baumarkt und habe doppelseitiges Klebeband gekauft. Dann die passenen Holzreste zusammengesucht, zurechtgeschnitten,  verklebt, eine Vorlage kopiert, aufgebracht und gesägt. Das neue Klebeband hielt wie die Pest, so gut, daß beim Auseinandernehmen des Stapels Bruch entstand.

2 7

Vorlage aufbringen, Innenschnittlöcher bohren

Vorlage aufbringen
Vorlage - Innenschnitt

Jetzt ging ich vorsichtiger vor. Ich habe meine Vorlage 10x kopiert und für jedes Kreuz eine Vorlage vorbereitet, das Holz mit tesa abgeklebt, die Vorlage aufgebracht, die Löcher für die Innenschnitte gebohrt und dann ausgesägt.

3 7

Holzkreuze aussägen

Kreuze aussägen
neues Motiv

Nun sägte ich Kreuz für Kreuz. Nach dem vierten Kreuz wurde es mir aber dann zu langweilig das gleiche Kreuz noch 6x zu sägen uns so habe ich noch zwei weitere Motive dazu genommen.

4 7

Schleifen

Innenschnitte feilen
Kanten glätten
Außenkanten schleifen
nacharbeiten

Alle ausgesägten Holzkreuze habe ich gleich mit der Dekupiersäge geschliffen, sowohl die Innenschnitte als auch außen die Seiten. Anschließend wurde noch mit Schleifpapier und Nadelfeilen fein nachgearbeitet.

5 7

die letzte Ölung

Mohnöl
Walnußöl

Zu guter Letzt habe ich die Kreuzchen mit Mohnöl oder Walnußöl behandelt, dünn das Öl mit einem Lappen aufgetragen, einwirken lassen und nachpoliert.

6 7

die Holzkreuzchen sind fertig

alle Kreuze gesägt

nach dem Ölen war ich fertig......

7 7

und wen es interessiert....

die Zutaten

In einen originalen Kräuterbuschn gehören 28 Kräuter, sie Foto. Egal ob groß oder kleiner Buschn, in jedem Fall ist es aber ganz wichtig, daß eine Königskerze dabei ist. Diese stellt symbolisch die Mutter Gottes dar und muß natürlich bei Maria Himmelfahrt im Buschn sein.
Sicherlich gibt es auch regionale Abweichungen. Ich habs so geschrieben, wie es bei uns hier der Brauch ist.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung