Kleine Helferlein für Küchenoberschränke
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten10 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Wer kennst es nicht: Konservendosen, Nudeln, Reis und Sossenpackungen sammeln sich in den Küchenoberschränken. Und wenn man was sucht, schiebt man hin und her und räumt einzeln die Dosen und Packungen raus. Und wenn man mal den Schrank auswaschen will, stapelt sich alles auf der Arbeitsplatte. Damit ist jetzt Schluss. Mit diesem kleinen Helferlein behält man nicht nur die Übersicht, sondern hat den Oberschrank im Handumdrehen leer geräumt. Einfach aber effektiv.
Du brauchst
- Stichsäge
- Multischleifer
- Akku-Bohrschrauber
- Tacker
- Pinsel
- Winkel
- Bleistift
- Gliedermaßstab
- 1 x Sperrholzplatte (je nach Menge und Größe)
- 1 x Tube | Holzleim
- 1 x Bleistift
- Schleifpapier
- 1 x Dose | Holzwachs
- Filzgleiter
- Nägel für Elektrotacker
Los geht's - Schritt für Schritt
Die Planung
Klingt mehr, als es ist. Im Grunde macht man sich Gedanken, wie die Kiste aussehen soll und misst im Küchenschrank nach, wie groß diese sein darf. Achtung: wenn irgendwelche Schließmechanismen und Gelenke vorhanden sind, muss man diese berücksichtigen. Sonst passt die Kiste nachher vielleicht rein, aber die Tür geht nicht mehr zu. Das wäre blöd (und ist mir natürlich passiert...)
Das Zuschneiden
Alle benötigten Teile werden nun auf dem Sperrholz aufgezeichnet und dann ausgeschnitten. Dabei so genau wie möglich arbeiten, sonst passen die Teile nachher nicht exakt zusammen.
Das Zusammenbauen
Alle Teile mit schnelltrocknendem Holzleim und Elektrotacker (Nagelfunktion nutzen!) zusammenfügen.
Wachsen oder ölen
Wer meine Projekte kennt weiß, dass ich sehr gerne das Osmo Holzwachs verwende - da bleibe ich meiner Linie natürlich treu. Auch hierbei gestalte ich die Oberflächen mit dem tollen Wachs.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.