Kleine Drechselbank

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
Für meine Zwecke reichts
Stabile kleine Drechselbank
Ein Stück von meinem alten Nussbaum
Drechsler schauts weg Mein erstes ETWAS
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    30 €
  • Dauer
    1-2 Tage
  • Öffentliche Wertung

Ich habe von einem befreundeten Tischlermeister Holz für den Fensterbau bekommen.Verleimte langjährige getrocknete Kiefer.Was mach ich damit.Winter ist.Fad ist mir.Bau eine kleine Drechselbank.Ich habe mir im Baumarkt so ein Billig Dings angeschaut.Das bringst du selbst besser hin.Die Frage-Metall oder Holz.Da wir im Forum hauptsächlich Holzwerker haben,---also wird es aus Holz gebaut.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 1 x Leimholz | Kiefer (8x8 cm x 200 cm)
  • 3 x T-Nutschienen | Alu
  • 1 x Siebdruckplatte | Holz
  • 6 x Dübel | Holz
  • 1 x Alublech
  • 1 x Eurohals Schelle
  • 1 x Mini-Reitstock | Metall
  • 1 x Hartholz (15x30 cm)
  • 1 x Schalter | beleuchtet
  • 1 x Kabel (100 cm)
  • 1 x Schukostecker
  • 1 x Steckdode
  • Leim
  • TX Schrauben
  • 5 x Sternschrauben | Multiplex
  • 5 x Eindrehmutter | Metall ( M8x15)
  • 5 x Nutensteine | Eisen
  • 1 x Gewindestange | Metall (M8)
  • 1 x Gewindestange | Metall (M6)

Los geht's - Schritt für Schritt

1 12

Zuschnitt

alles zuschneiden
Teile geschnitten
Führung fräsen
Zuschnitt auf Sägetisch Eigenbau

Zuerst das Leimholz auf eine Breite schneiden Danach die Stücke auf der Kappsäge ablängen.(Die Länge und Höhe der Bank kann jeder selbst bestimmen

2 12

T-Nutschienen zuschneiden und bohren

Die T-Nutschienen auf Länge schneiden

3 12

Schleifen auf Tellerschleifer Eigenbau

schleifen
schleifen
zwischen mal die Scheibe reinigen
fertig gereinigt

Nach dem Zuschnitt werden die Teile auf dem Tellerschleifer geschliffen.Auf dem Bild sieht man dass die Scheibe schon ziemlich zu ist.Zum Glück gibt es hartes Silikon(War ein kleines Projekt von mir)Danach ist die Scheibe wieder sauber

4 12

Bohren /senken

Jetzt kann ich die Schienen und die Hölzer bohren

5 12

Auflage

Zuschnitt auf meinem Eigenbau

Die Auflage fertige ich aus einem Alublech an,dass auf eine Siebdruckplatte geschraubt wird.Das Blech verschönere ich mit einer kleinen Topfbürste.Dadurch entsteht das bekannte Alumuster

6 12

Montage

Dübeln und leimen

Jetzt kommt die Montage.Die Bohrmaschinen Halterung wird auf das Grundgestell gedübelt.Der bewegliche Reitstockhalter auf den Führungssockel.Danach werden die Löcher für die Sternschrauben gebohrt.Der Eurohals kann jetzt montiert werden.Dazu wird die Bohrmaschine eingespannt und mit einem langen Holzbohrer eine Markierung auf dem Reitstockhalter gemacht.Die Körnerspitze und der Mitnehmer müssen total in der Flucht sein.Nach ausmessen der Höhe zur Mitte des Körners wird die Reitstockhalterung exakt auf Höhe geschnitten.Jetzt kann der Reitstock montiert werden.Der verschiebbare Auflageteil wird verleimt und verschraubt und die Sternmuttern mit den Nutensteinen montiert.(Sternmuttern habe ich immer auf Vorrat)Zum Schluss noch die Füße anschrauben

7 12

Schalter und Steckdose

Nachdem alles montiert ist durchbohre ich in die feste Halterung. Dort wird das Kabel eingeführt das auf der einen Seite zur Steckdose und auf der anderen Seite zum Schalter führt.Neben  der Steckdose geht das Stromkabel heraus.Die Bohrmaschine wird an die Steckdose angesteckt.Jetzt wird der Bohrmaschinen Schalter arretiert und die Bohrmaschine wird mit dem Wippschalter ein und ausgeschaltet

8 12

Mitnehmer

Mitnehmer

den Mitnehmer habe ich aus einem ausgedienten Forstnerbohrer geschliffen

9 12

Halterung der Bohrmaschine

Zur zusätzlichen Befestigung wird die Bohrmaschine mit einem Spannband befestigt

10 12

Lackieren

Auflage mit Nutenstein
längs und seitlich verstellbar
3fach geführt

Die abnehmbaren Teile werden lackiert.Die Reitstockhalterung ist 3fach geführt.Die Auflagehalterung kann seitlich und längs verschoben werden

11 12

Kapp und Zugsäge.

Da die Zug und Kappsäge voll ausgezogen zuviel Platz wegnimmt ,habe ich sie Ausziehbar montiert

12 12

Erste Drechselversuche

Mitte finden
Die Nuss ist eingespannt

Ich habe mir von meinem umgestürzten Nussbaum(70 Jahre alt,doch der Sturm war stärker)2 Äste zurückgehalten.Jetzt mach ich meinen allerersten Drechselvesruch.

ALLE DRECHSLER JETZT WEGSCHAUEN
Auf dem letzen Bild ist mein erstes ETWAS zu sehen
Da ich keine Drechseleisen besitze habe ich mir aus einem alten Stechbeitel und einer Flachfeile Eisen zugeschliffen.Ist nicht optimal aber zum probieren reicht es


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung