Klammernikolaus

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
Klammernikolaus - Santa Clause on a clothespin
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    1 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Für dieses Projekt wurde ich durch eine Vorlage von Steve Good inspiriert.
Das Original sollte ein großer Wichtel/Gnom als Gartenstecker sein.
Ich hatte dazu die Idee, die Vorlage zu einem Nikolaus umzubauen und eine kleine Klammerfigur daraus zu bauen.

Los geht's - Schritt für Schritt

1 7

Material

An Grundmaterial benötigte ich im Wesentlichen etwas 3mm Sperrholz und eine Holzwäschelammer.
Dann kam noch etwas Kleinmaterial hinzu: ein Stückchen Pfeifenputzer, Stecknadeln, Acrylfarbe, Leim.

2 7

Sägen

Die für mich passend geänderte und verkleinerte Vorlage druckte ich auf einfaches Druckerpapier aus.
Auf das Sperrholz kam wie immer eine Lage Kreppband, darauf dann einfach mit einem Klebestift die Vorlage.
An der Dekupiersäge wurden alle Teile ausgeschnitten.

3 7

Montage

Für die späteren Knöpfe und Augen habe ich Löcher von 0,6mm vorgebohrt.

Stück für Stück habe ich nun die Teile bemalt und zusammen geleimt.
Ich verwendete einfache Acrylfarbe.

4 7

Augen und Knöpfe

Für die Augen und Knöpfe nahm ich Stecknadeln in verschiedenen Kopfgrößen und Farben.
Die Nadeln zwickte ich auf die passende Länge ab und steckte sie in die vorgebohrten Löcher. Die Bohrung ist einen Hauch dünner als die Nadeln, so dass sei einfach so drin halten.
Auf die Augen kam dann noch ein kleiner weißer Klecks aus Acrylfarbe.

5 7

Die Augenbrauen und Brusttasche

Für die Augenbrauen schnitt ich mir ein kleines Stück eines Pfeifenreinigers ab. Das „frisierte“ ich noch etwas, dass die Fasern nicht zu lang waren.
Die Augenbrauen klebte ich dann einfach mit Holzleim ein.
Reste vom Pfeifenreiniger nahm ich dann auch, um die Brusttasche etwas flauschig darzustellen. War ursprünglich nicht so geplant, fand ich aber passend.

6 7

Optisch abrunden mit Dry Brush

Um die Optik etwas abzurunden, nehme ich gerne die Dry Brush Technik, da man da ganz leichte Akzente setzen kann.
Dafür wird die Farbe aus dem Pinsel gestrichen, bis der fast wieder ganz trocken ist. Mit dem fast trockenen Pinsel wird dann die Restfarbe aufgetupft. Hier ist weniger mehr. Besser mit ganz wenig Farbe öfter tupfen.

7 7

Fertig

Nun war der Klammernikolaus fertig.
Man kann ihn einfach als Geschenkanhänger oder zur Dekoration her nehmen. Man könnte damit auch, wenn man mehrere bastelt, einen Adventkalender realsieren.
Mit der Klammer kann man halt den Nikolaus an etwas befestigen, aber auch etwas am Nikolaus …


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung