Kinderzimmer in Winnie The Pooh Style

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    75 €
  • Dauer
    2-3 Tage
  • Öffentliche Wertung

Unsere Tochter wird nun bald zwei Jahr und sie steht auf Winnie The Pooh. Meine Frau und ich haben uns was Besonderes dazu überlegt. Ein Winnie The Pooh Zimmer musste her. Aber wie kommt der kleine dicke Pooh an die Wand und noch dazu der Esel, das Schwein und nicht zu vergessen der Tigger. 

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
  • Eimer
  • Quast
  • Glättkelle
  • Kelle
  • Mörteleimer
  • Beamer
  • Bleistift
  • Pinsel in verschiedenen Größen
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 2 x Rotband
  • 1 x Abtönfarbe in verschiedenen Farben

Los geht's - Schritt für Schritt

1 5

Tapeten ablösen und Spachteln

Die alten Tapeten müssen abgelöst werden und die Wände glatt gespachtelt.  Zum ablösen der Tapete habe ich einfach warmes Wasser mit etwas Spülmittel genommen. Eine genauere Anleitung gibt es im Artikel „Tapeten von der Wand lösen“. Danach habe ich die Wände mit Rotband abgespachtelt. Nachdem die Wand trocken war, habe ich die Wand geschliffen, damit ich einige Unebenheiten beseitigen konnte. Dies habe ich dreimal wiederholt.
Es entstand eine schöne glatte Wand. 

2 5

Motiv an der Wand übertrage

Um das ausgesuchte Motiv an die Wand zubekommen habe ich ein Beamer genutzt. Da die Baemerfläsche nicht groß genug war, um das ganze Motiv an die Wand zu bekommen, habe ich das Bild in 4 Teile geteilt. Dies kann man mit jedem Fotobearbeitungsprogramm machen.
Leider habe ich von diesem Arbeitsschritt kein Foto.
Wenn der Beamer ausgerichtet ist brauch man nur die Konturen nach malen. Dazu empfehle ich eine Bleistift, weil man einen Bleistiftstrich besser übermalen kann.

3 5

Konturen malen

Nachdem man das Motiv an die Wand übertragen hat, werden nun die Konturen nachgemalt. Dazu habe ich schwarze Abtönfarbe genommen.

4 5

Flächen ausmalen

Nachdem die Konturen mit schwarz nachgemalt wurden, kommen jetzt die Flächen dran. Die Flächen habe ich auch mit Abtönfarbe ausgemalt. Die Abtönfarbe kann man auch nach belieben mischen, so das man auch die Farben des Motives richtig treffen kann.

5 5

Fertig

Nachdem man alles ausgemalt hat, kann man sich über das fertige Projekt freuen. Natürlich kann man jedes beliebige Motiv nehmen. Wer noch etwas Fingerspitzen gefühl hat, dann das ganze auch in 3D malen. Dazu hatte ich leider nicht die Gedult :) Dafür musste noch ein träum gut Pooh an die andere Wand


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung