Kinderwerkbank
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten60 €
-
DauerMehr als 4 Tage
-
Öffentliche Wertung
Da mein kleiner ständig an meiner Werkbank rumspielte und jetzt bald Geburtstag hatte, war klar das er eine eigene Werkbank bekommen sollte. Da er schon sein eigenes Werkzeug besaß (damit er nicht immer meins nimmt) sollte das natürlich auch mit darauf Platz finden und natürlich sollte es für ihn auch was zu tun geben an seiner Werkbank. Da für uns kaufen nicht in Frage kam, da wir selberbauer sind gings ab ans Überlegen und Skizze machen.
Es war zwar viel gebastel aber die Leuchtenden Augen als unser Kleiner sie sah und der Spaß den er daran hat sind es wert gewesen.
Du brauchst
- Akku-Schrauber
- Stichsäge
- Handkreissäge
- Kapp- und Gehrungssäge
- Schwingschleifer
- Schraubendreher, Hammer, Bohrer
- Stift, Maßband, Winkel
- Schleifpapier
- Stemmeisen
- 1,2 m² x Platte | Multiplex (12mm)
- 3,5 m x Kantholz | Kiefer (40 x 40 mm)
- 2 m x Rundstab | Buche (18 mm)
- 1 m x Vierkantstab | Buche (20 x 30 mm)
- 0,5 m x Gewindestab | Metall (12 mm)
- 3 x Muttern | Metall (M 12)
- 30 x Schrauben | Metall (4 x 35 mm)
- Holzleim
- 25 cm x Rundstab | Kiefer (30 mm)
- 8 x Holzdübel | Holz (6 x 30 mm)
- 6 x Schrauben | Metall (4,5 x 80 mm)
- 1 x Tube | Holzkitt
- Grundierung | Farbe
- Lack | Farbe
Los geht's - Schritt für Schritt
Entwurf und Skizze
Als erstes habe ich mir mal Gedanken über die Größe und Form gemacht, damit es auch alles zu der Größe meines Sohnes passt.
Zuschnitt
Mithilfe der Skizze habe ich nun die Platten zugeschnitten und auch die Holzleisten für den Rahmen.
Zusammenbau Korpus
Jetzt hab ich der Reihe nach alle Teile miteinander verbunden. Erst die Rückwand, dann die Arbeitsfläche und die Ablage und zum Schluß die vorderen Beine.
verspachteln der Bohrlöcher
jetzt hab ich erst mal alle Bohrlöcher am Korpus mit Holzkitt verspachtelt
Bau der Verblendung
damit das ganze auch vom optischen her stimmt hab ich rundherum noch Blendbretter aus Multiplex angebracht.
Schraubstock
jede Werkbank braucht einen Schraubstock, nur wollte ich keinen aus Metall kaufen und überlegte mir dann wie ich einen selber bauen kann. Glaub das Ergebnis ist zufriedenstellend
Beschäfftigung
es sollte auch eine kleine Beschäftigung mit auf die Werkbank, und da mein kleiner denkt das er alles mit seinem Hammer reparieren kann dachte ich so ein paar holznägel wären doch nicht schlecht, die er immer wieder reinschlagen und rausziehen kann
Werkzeugaufbewahrung
da mein kleiner auch sein Werkzeug mit auf der Werkbank nutzen sollte und Papa ja gern bastelt, fing ich an eine Werkzeugleiste zu bauen
Farbgebung
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.