Kinderstuhl (Trip Trap)
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten15 €
-
Dauer1-2 Tage
-
Öffentliche Wertung
Da mal wieder ein paar Enkel kommen muß der Stuhlbestand angepasst werden. Aus einfachen Materialien wurden zwei Stühle hergestellt.
Du brauchst
- Oberfräse
- Schlagbohrmaschine
- Tischkreissäge
- Schleifer
- 4 x kantholz fichte 4x6cm | holz (siehe oben)
- 4 x spax | schrauben (6x110)
- 8 x spax | schrauben (4x65)
- 8 x inbusschrauben | schraube (m6x35)
- 2 x spannstäbe | alu (durchm 15mm 43 cm lang)
- 1 x plexiglas | plexiglas (1x4x65cm)
- 1 x sperrholzplatte | holz (43x70cm)
- 1 x sperrholzplatte | holz (0,4x50x50)
- 1 x sperrholzplatte | holz (1x43x70)
Los geht's - Schritt für Schritt
Wichtige Maße
Lage der Nuten für Rückenlehne.
Immer von der vorderen Oberkante aus. (höchster punkt)
Obere Lehne oberkante 2cm von oben 1,5 cm von vorne
unterkante 9,5 von oben 2,5 von vorne
untere Lehne oberkante 12cm von oben 3,5 von vorne
unterkante 19cm von oben 4,5 von vorne
lage der Nuten für Bretter (Nut mitte)
23cm 27cm 31cm 50cm 58cm 68cm
Bohrungen für Streben 39 von oben und 74cm von oben.
Die Einzelteile zusägen
Aus fichte kantholz zwei hölzer 4x6x85 cm zusägen. Winkel an der standseite 65°.Zwei hölzer4x6x42 cm mit je 65° stirnseiten. Ein querholz 4x6x41 cm. 6mal sperrholz 0.4x7,5x50cm für die rückenlehne. Sitzplatte sperrholz 1,2x43x26cm. Fußplatte sperrholz 1,2x43x32cm.Blexiglasleiste 1x4x65cm.
Nuten für platten fräsen
in die seitenteile für die sitzplatte zwei nuten,, für die fußplatte drei nuten einfräsen. Breite 12mm tiefe 10mm winkel 65°. Aus zwei resthölzern und einem holzstück einen führungsanschlag herstellen. damit liegt die oberfräse seitlich auf und kippt nicht. nuten für rückenlehne und schutzbügel fräsen
bohtungen und senkungen anbringen.
zwei senkungen 10mm tief für spannstäbe 1,5x43 cm anbringen..Vier bohrungen mit senkung für schrauben m6 anbringen. zwei für spannstäbe, zwei für querholz.Vier bohrungen zur befestigung der rückenlehnen 4mm anbringen. zwei bohrungen 6mm zur verbindung stehholz und fuß anbringen.(hölzer mit schrauben 6x110mm und leim verbinden)
rückenlehne herstellen.
drei sperrholzplatten( 4mm) verleimen und biegen. (bei feuchtem leim) seitlich auf 3cm hölzer auflegen, in der mitte niederspannen, seiten auf hölzer spannen mit leimzwingen fixieren.
schutzbügel herstellen.
Plexiglasleiste über heißluftföhn erwärmen und biegen. radien fräsen, pollieren. das rohteil auf 46cm zuschneiden.
fertigstellung
alle teile schleifen (80 100 150 240 körnung) und mit lack behandeln.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.