Kinderstühle und Tisch aufmöbeln.

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
Fertig
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    10 €
  • Dauer
    1-2 Tage
  • Öffentliche Wertung

Von Bekannten habe ich stark bemalte Kindermöbel bekommen. Die habe ich dann für meine Nichten wieder her gerichtet.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 1 x Farbe Kinder geeignet

Los geht's - Schritt für Schritt

1 4

Der Anfang

Oh je
Ein wenig bemalt
Auseinandernehmen

Bevor ich die Möbel bekommen habe, sagte man mit die sind ein wenig bemalt.

Kinder halt :-)

Na ja erst mal habe ich alles so weit es geht auseinander genommen was verschraubt war. Das ging mit dem Akkuschrauber auch sehr schnell und hat vielleicht wenn es hoch kommt 20 min. gedauert. 

Und dann ging es auch schon los mit dem Schleifen aller Teile.

Übrigens die Hobel und die Stichsäge habe ich dabei nicht benutzt, auch wenn sie auf dem Tisch liegen.

2 4

Schleifen, schleifen, schleifen

Zum vergleich
Zum vergleich

In dem Projekt gibt es nicht viele Arbeitsschritte. Dafür um so mehr ums schleifen.

Geschliffen habe ich die meisten Teile mit einem Multitool mit Delta Aufsatz. Ideal um in alle Ecken zu kommen.

Die Rundhölzer habe ich von Hand mit Schleifpapier geschliffen.

Was man auf den Bildern nicht sieht ist das ich bei der Sitzfläche jedes einzelne Holz abschrauben konnte.

3 4

Der Tisch

Nochmal zum Vergleich
nach dem Schleifen

Bei dem Tisch hatte ich das Problem das die Tischplatte nicht wirklich dick ist. Ich habe so viel da weg geschliffen und trotzdem nicht die ganze Farbe raus bekommen.

Ich habe mich dann irgend wann dazu entschlossen aufzuhören. Eine Zeit lang habe ich überlegt die platte durch eine dickere zu ersetzten. Doch nachdem ich mich drauf gesetzt habe war klar das sie auch meine Nichten aushalten wird, sollten die mal auf dumme Ideen kommen.

4 4

Lackieren

Lackieren
Lackieren
Lackieren

Das ganze habe ich dann nach dem Schleifen mit einem Elektrischen Sprühgerät vom Discounter Lackiert. Das ging erstaunlich gut, ob wohl ich dem Gerät anfangs nicht wirklich viel vertrauen geschenkt habe.


Wichtig war bei der Farbe das sie Speichel fest ist (nennt man das so?). Also auch für kleine Kinder geeignet ist die gerne mal was in den Mund nehmen. 
Leider weiß ich nicht mehr genau wie teuer die Farbe war.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung