Kinderspielstall
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten45 €
-
Dauer3-4 Tage
-
Öffentliche Wertung
Meinen vier Grosskindern, (zwei Familien mit je zwei Jungs), wollt ich schon lange je einen Stall bauen. Die Form und Grösse sind im Kopf entstanden und aufgrund von Restensperrholz im Baumarkt. Die Eltern der Jungs haben die Farben jeweils selber ausgesucht. Ich versuchte mit möglichst wenigen Schrauben auszukommen. Solche brauchte ich nur um das Dach zu befestigen und die Profilleisten am Fuss der drei Wände, die passgenau zu den Nuten im Bodenbrett passen mussten. Mein Maschinenpark war damals noch sehr bescheiden; eine Dekupiersäge, eine grüne Boschbohrmaschine, eine alte Oberfräse (ohne Seitenführung notabene) und eine alte Stichsäge, das wars dann auch schon. Sehr viel Zeit brauchte ich um Lehren herzustellen, z.B. um die Bodennuten in die richte Breite zu bringen. Die Idee ist, dass der Stall mit wenigen Handgriffen zerlegt und dann auf den Dachboden versorgt werden kann, sollten die Kinder nicht mehr damit spielen wollen.
Los geht's - Schritt für Schritt
Skizze erstellen
Zuerst erstellte ich eine Skizze. Die ungefähren Masse wurden von den Massen der Restholzplatten beim Baumarkt bestimmt.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.