Kinderpuzzle für den Kindergarten

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    0 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Ich wurde auf dem Elternabend im Kindergarten angesprochen, ob ich für die Kinder in unserem ortsansässigen Kindergarten ein paar Puzzle schneiden könnte.
Als Motiv wählte ich zwei Elefanten, zwei Hasen, ein Eichhörnchen, einen Bären, ein Pferd und eine Reliefkrippe, die ich von einem Bekannten aus einem Forum für Dekupiersägearbeiten kenne. Wie es der Zufall will kennt er auch unseren Holzharry, der ihm eine Vorlage zur Verfügung stellte.
Auch hier nochmal von meiner Seite danke Harry.
Das Holz habe ich aus einem Sägewerk in unserer Nähe und habe es auf das gewünschte Maß gehobelt, nicht wunderen das Säumen der Bretter habe ich mir gespart, brauche nur den inneren Teil.
Behandelt wurden alle Puzzle mit Leinöl.
Die Vorlagen für die Tiere stammen von Judy und Dave Peterson.

Die Größe der einzelnen Puzzle ist :

  • Elefant Buchenleimholz 20 mm 250 mm breit x 190 mm hoch
  • Elefant Esche massiv 25 mm 250 mm breit x 190 mm hoch
  • Hase Eiche massiv 20 mm 180 mm breit x 105 mm hoch
  • Eichhörnchen Eiche massiv 20 mm 150 mm breit x 120 mm hoch
  • Braunbär Eiche massiv 20 mm 170 mm breit x 100 mm hoch
  • Pferd Eiche massiv 20 mm 170 mm breit x 130 mm hoch
  • Reliefkrippe Esche massiv 25 mm 270 mm breit x 210 mm hoch
Viel Spaß beim Stöbern

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 1 x Leimholz | Buche (250 mm x 200 mm)
  • 1 x Massivholz | Esche (250 mm x 200 mm)
  • 1 x Massivholz | Esche (300 mm x 210 mm)
  • 1 x Massivholz | Eiche (150 mm x 150 mm )
  • 1 x Massivholz | Eiche (190 mm x 140 mm)
  • 1 x Massivholz | Eiche (200 mm x 150 mm)
  • 1 x Massivholz | Eiche (190 mm x 115 mm)

Los geht's - Schritt für Schritt

1 6

Ölen des Puzzles

Die einzelnen Puzzleteile werden in Leinöl getaucht und dann zum Trocknen auf ein Haushaltstuch gelegt. Nach ca. 1 Stunde entferne ich das überschüssige Öl mit einem Leinenlappen uns poliere jedes Puzzleteil.

2 6

Aufkleben der Schablone auf das Holz

Die Schablone habe ich mit einem Klebestift auf das Holz geklebt. Wichtig ist das es richtig fest sitzt, damit sich später beim Schneiden die Schablone nicht löst

3 6

Bohren der Löcher für die Augen

Bei den Tieren die gebohrte Augen haben wie z.B. der Elefant, bohre ich alle Löcher vor dem Schneiden mit einem 2 mm Bohrer. Nach dem Bohren schleife ich das Bohrloch auf der Rückseite, so wird der Grat entfernt und das Werkstück liegt sauber auf dem Sägetisch.

4 6

Ausschneiden der einzelnen Puzzleteile

Anschließend werden die Puzzleteile ausgeschnitten. Die Reihenfolge der Bilder ist die Schnittreihenfolge. Ich persöhnlich schneide jedes Teil einzeln aus, so habe ich immer ein großes Brett zum Führen des Werkstückes. Die Konturschnitte werden gleichzeitig mit dem Ausschneiden ausgeführt, ein großes Teil läßt sich besser halten und führen.

5 6

Prüfen der Paßgenauigkeit nach dem Schneiden

Nachdem alle Teile ausgeschnitten sind setzte ich das Puzzle zusammen und prüfe die Paßgenauigkeit und die Standfestigkeit des Puzzles.
Auf den ersten drei Bilder ist die fertige Krippe zu sehen, die nächten sind der Elefant.

6 6

Schleifen der Puzzleteile

Die Puzzleteile werden auf dem Bandschleifer vorgeschliffen und feingeschliffen. Zwischen den einzelnen Teilen wird mit zusammengerolltem Schleifpapier entgratet.
Vorschliff 120 Körnung
Feinschliff 220 Körnung


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung