Kinderprojekt: Duplex Garage für Bulldogs
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten50 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Mit diesem Projekt ist es möglich die von Kindern geliebten Bulldogs platzsparend und sicher ein einer Art Duplexgarage zu verstauen im Garten.
Du brauchst
- Akku-Schrauber
- Stichsäge
- Hobel
- Akku-Bohrschrauber
- Hammer für die Nägel
- 5 x Balen | Holz (5 x 5)
- 100 x Schrauben | Holzschraube (4-6cm lang)
- 16 x Winkel | Metall (4 Bohrungen auf jedem Schenkel)
Los geht's - Schritt für Schritt
Die Bauanleitung laut meinem Sohn
Man nehme einige Kanthölzer und ca 2cm dicke Bretter.
Die Maße der Traktoren nehmen, an den Seiten ca. 10cm jeweils hinzufügen, vorne und hinten 30cm.
Bretter und Balken entsprechend zuschneiden.
Über Winkel miteinander verbinden, Bodenleisten sollten die Balken sein, genauso wie die Eckpfeiler. Diese mit Winkel mit mindestens 4 Schrauben verbinden.
Entsprechend dem Bedarf bei der oberen Duplexgarage in der Höhe ca. 10 cm ein Brett zur seitliche Abstützung verschrauben.
***Wichtig: Mindestens einen, besser zwei stabile Bretter diagonal verschrauben um die Sicherheit des Gebildes zu gewährleisten, damit es nicht zusammenklappen kann!***
Die Klappe vorne über ein Scharnier mit dem Boden des oberen Duplexbereiches verbinden, das Scharnier muss ein bisschen Abstand haben von der Bodenplatte.
Links und rechts an den Stützen mit einer Schraube (daher beweglich) zwei weitere Kanthölzer verbinden. In diese auf der Innenseite jeweils nochmals Schrauben einfügen, welche ca. 2 cm herausstehen.
An dem abzuklappenden Brett (rot im Bild) zwei Winkel montieren, welche eine Öffnung zur Seite hin aufweisen. In diese werden dann die Schrauben der Stützbalken eingefügt und halten damit das Ding. Je länger diese Brett ist (bei uns recht kurz), ums leichter kann der obere Bulldog herabgefahren werden. Wir haben es mit zwei Einlegebrettern noch gelöst, damit er bis zum Boden fahren kann.
Wichtig: Die beiden Metallwinkel mit hartem Gummi oder notfalls Flaschenkorken an der scharfen Kante absichern, damit bei Herunterfallen keinen schweren Verletzungen auftreten können.
Das Brett mit Kette sichern oder über einen Drehmechanismus.
Viel Erfolg! ;-)
(Die Kinder haben alles selber gebaut, ich habe nur die Schrauben nachgezogen, das Diagonale Brett eingezogen und bei der Klappe geholfen. Sehr stolz auf die beiden 9 jährigen Klassenkameraden!)
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.