Kinderlampe Wolke, Mond und Sterne
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten10 €
-
Dauer1-2 Tage
-
Öffentliche Wertung
Da mein Patenkind Vater geworden ist, wollte ich ihm zur Geburt der Tochter was besonderes schenken. Ich hatte früher schon diese Lampe für meine Nichten und Neffen gebaut, deshalb hatte ich noch die Frässchablone, was die Arbeit natürlich um einiges erleichterte, und die Zeit verkürzt hat.
Los geht's - Schritt für Schritt
Einzelteile herstellen
Zunächst habe ich die Schablonenformen auf MDF Holz aufgemalt. Anschließend mit der Dekupiersäge ausgesägt und anschließend etwas die Kanten geschliffen. Das große Teil, die Wolke, habe ich mit doppelseitigem Klebeband auf die 15mm dicke MDF Platte aufgeklebt. Mit der Sticksäge habe ich grob den Umriss ausgesägt, anschließend am Frästisch mit dem Kopierfräser komplett ausgefräst. Die große Schablone hat Löcher im Durchmesser 17mm, damit ich mit der Fräsmaschine und einer Kopierhülse die Löcher exakt platzieren kann. Die Kabel der Lichterkette sind recht knapp bemessen, deshalb müssen die Positionen schon recht genau eingehalten werden. Nachdem ich mit der Fräsmaschine und dem Dübelbohrer die Löcher gebohrt hatte, wurden die Löcher beidseitig mit einem Senker gesäubert. Nach diesem Arbeitsschritt konnte ich die Frässchablone entfernen, und die Außenkante der Wolke mit einem Radius versehen. Die einzelnen Teile, die Wolke, der Mond, der Komet incl. 4 Sternen waren nun fertig.
Aufhängung anfertigen und anbringen
Auf der Rückseite habe ich noch 2 kurze Dachlatten aufgeleimt und geschraubt, damit die Wolke wegen der Kabel von der Wand weg kommt. Ich hatte noch 2 Einhängebleche vom Bett übrig, die hatte ich in ein vorher gefräßte Nut eingelassen und verschaubt, damit das nicht direkt mit der Wand in Berührung kommt.
Teile lackieren
Die Holzteile noch etwas nachgearbeitet und die Kanten geschliffen, dann konnte es auch schon mit dem Lackieren losgehen. Die Kleinteile habe ich einfach mit einem farblosen Acryllack gestrichen, die Wolke mit einem leichten Beigeton lackiert. Die Kleinteile mit Pinsel die große Wolke mit dem Röllchen. Da ich MDF Material genommen hatte, brauchte ich kein zweites mal zu lackieren, die Oberfläche war schon richtig gut.
Lämpchen montieren
Ich hatte unten an der Wolke angefangen die Birnchen von hinten einzustecken, und arbeitet mich von Loch zu Loch vor. Wie gesagt, die Kabel sind recht knapp, da muß ich schon aufpassen, wie ich die Birnchen einstecke. Die Fassungen habe ich mit Heißkleber fixiert, und dann anschließend noch die Kabel aufs Holz geklebt, damit es zum einen ordentlicher aussah, zum zweiten man nicht am Kabel hängenbleibt und eventuell abreißt.
Mond und Sterne aufkleben
Früher hatte ich die Teile direkt mit Heißkleber auf die Wolke geklebt, diesmal wollte ich den Versuch wagen, die Teile mit etwas Abstand aufzukleben. Ich versprach mir mehr plastische Wirkung der Lampe, was sich am Ende als richtig erwies. Ich klebte ein paar weiße Plastik Abdeckkappen für Schrauben darunter, die hatte ich noch übrig gehabt. Und ich muß sagen, es hat sich gelohnt. Die Lampe ist wunderschön geworden, das sagt mir zumindest mein Geschmack. Auch wegen der Farben war ich skeptisch gewesen, denn eigentlich war die Wolke früher blau, und der Mond und die Sterne waren gelb. Da der Farbenwunsch von den Eltern kam, habe ich ihn natürlich erfüllt. Und ich muß sagen, die Farbkombination gefällt mir auch sehr gut. Ich hoffe, euch hat dieses kleine Projekt gefallen.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.