Kinderküche

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    100 €
  • Dauer
    2-3 Tage
  • Öffentliche Wertung

Die Kinderküche habe ich zum 2. Geburtstag meiner Tochter gebaut. Gefertigt wurde alles aus unbehandelten 18mm Fichte Leimholzplatten.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 2 x Boden/Ablage | Leimholzplatten 18mm (150x40)
  • 4 x Seiten | Leimholzplatten 18mm (60x40)
  • 2 x Ablage | Leimholzplatten 18mm (150x20)
  • 1 x Kleinteile zuschneiden | Leimholzplatten 18mm (100x150)

Los geht's - Schritt für Schritt

1 3

Leimholzplatten zurechtschneiden

Im ersten Schritt wurden die 18mm Leimholzplatten zurecht geschnitten. Die Platten habe ich mit der Kapp und Gehrungssäge zurecht geschnitten. Anschließend die geschnittenen Kanten mit der Kantenfräse leicht gebrochen wie die fertigen Kanten

2 3

Zusammenbauen der Küche

Alle Verbindungen sind mit Holzdübel hergestellt. Der Backofen lässt sich nach vorne aufklappen. Als Scheibe habe ich eine 4mm Plexiglasscheibe eingebaut. Diese wurde von hinten aufgeklebt nachdem der innere Rand der backofentür 4mm tief mit der Oberfräse gefräst wurde damit die Scheibe bündig sitzt. Als Herdfelder wurden mit der Bandsäge vier 12cm große Kreise ausgeschnitten. die Drehschalter lassen sich in beide Richtungen drehen. Das Spülbecken wurde mit einer ca. 25cm großen Schüssel gefertigt.
Maße der Küche: 150cm lang / 40cm tief / 130cm hoch

3 3

Ausstattung

Als Backblech wurden zwei Leisten zurecht geschnitten die auf kleinen Leisten rechts und links heraus gezogen werden können. Aus dem selben Prinzip bestehen die zwei Ablagefächer in der Mitte.

Unter der oberen Ablagefläche befinden sich 5 Haken um zb. Kochlöffel usw aufzuhängen. Rechts und links davon Griffe für kleine Handtücher.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung