Kinderfahrrad Befestigung Schiebehilfe
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten7 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Wir wollten für unseren Sohn für sein erstes Kinderfahrrad eine Schiebehilfe kaufen. Leider gab es nirgends eine, die an sein Fahrrad passend zu montieren war. Deshalb mußte ich eine Befestigung für die Schiebehilfe bauen. Im Baumarkt fand ich das passende Stück und somit mußte ich es am Fahrrad nur noch montieren. Als dies fertig war, konnten wir es probieren es funktioniert sehr gut.
Du brauchst
- Akku-Bohrschrauber
- Kreuzschraubenzieher
- Körner
- Edding
- Fünfer Schlüssel
- 1 x Befestigung für Balken | Metall
- 3 x Schrauben | Metall (D5länge 40)
- 3 x Beilagscheibe | Metall
- 1 x Schiebevorrichtung | Metall (18 €)
- 3 x Muttern | Metall (5)
- 1 x Kinderfahrrad älters
Los geht's - Schritt für Schritt
BEFESTIGUNG FÜR SCHIEBEHILFE
Es hat auf linker und rechter Seite drei Löcher, sowie das Loch oben in der Mitte war nötig. Wir hatten das Fahrrad im Baumarkt dabei und suchten die passende Befestigung.
LÖCHER ANZEICHNEN MIT EDDING AM FAHRRAD
Ich hielt den Winkel außen im richtigen Winkel an und zeichnete mit Edding die Löcher an
LÖCHER BOHREN ERSTE SEITE
erst Körnte ich die Löcher an und dann bohrte ich mit einem Durchmesser 5 Metallbohrer mit meiner Uneo.
ZWEITE SEITE BOHREN
Habe vergessen ein Foto zu machen, allerdings befestigte ich zuerst die erste Seite mit den Schrauben, dann zeichnete ich mit den Edding ein Loch an, weil die anderen zwei nicht passten.
BEGESTIGUNG AN SCHIEBEHILFE SCHRAUBEN
Die Schiebehilfe wird wie nach Anleitung an der montierten Befestigung befestigt.
MONTIERT UND EINSATZFÄHIG
So jetzt kann mein Sohn Fahrrad fahren lernen
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.