...Kinderbettchen...
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten20 €
-
DauerMehr als 4 Tage
-
Öffentliche Wertung
Da unser kleinster Sohn nun schon in dem Alter ist wo er in einem Bettchen allein schlafen kann wollten wir Ihm eins kaufen aber naja alles was wir gesehen haben war nicht so nach unseren Geschmack.
Nun kam die Idee bauen wir doch das Bettchen nach unseren Wünschen und Vorstellungen
Heute möchte ich euch das Endergebnis zeigen
Hier findet ihr noch mehr Projekte von mir
http://www.1-2-do.com/de/mitglieder/projekte/139009/TroppY/
Los geht's - Schritt für Schritt
Zuschnitt Seitenteile Kopf und Fußteil
Als Material habe ich altes Resteholz verwendet
etwas schleifen und dann sieht es wieder aus wie neu
Bild1 und Bild2 hier habe ich schon Dübellöcher gesetzt
Die langen Seitenteile das waren mal alte Schrankbretter
hier habe ich eine Aussparung mit der Stichsäge eingearbeitet
Bild3 bis Bild6
Bild7 eine dünne Leiste darauf wird das Lattenrost verschraubt
Bild8 bis Bild10 wie schon oben geschrieben das Bettchen soll etwas besonderes werden deswegen habe ich im hinteren Teil eine Aussparung ausgesägt damit dort eine Krone Platz findet
Bild11 die fast fertige Rückwand nun muß ich nur noch die Krone bauen
seitlichen Stützen und Krone
Bild1 da diese 4 Stützen auch etwas ausgefallen sein sollen
habe ich mir zuerst eine Art Schablone gesägt
Bild2 und Bild3 und die Stützen nach dem Muster gefertigt
und auch gleich verleimt Bild4
jetzt kommen wir zur Krone um den Durchmesser zu bekommen habe ich eine Tischlerplatte 3 Fach zusammengeleimt und so ausgearbeitet Bild5 und Bild6
zuerst wollte ich die Krone mit nur 2 Dübel von unten an die Rückwand befestigen aber das war mir etwas unsicher deswegen habe ich eine Stütze gebaut Bild7
nun konnte ich die Krone lackieren ja mit Goldlack Bild8 und Bild9
Bild10 und Bild11 so soll es ausehen
Zierleisten Betthaken und Lattenrost
für die bessere Optik noch einpaar Zierleisten
Bild1 und Bild2
die Betthacken damit ich das Bett auch wieder abbauen kann
Bild3 bis Bild5
als Lattenrost habe ich einfach Holzleisten verwendet
hier noch etwas ölen Bild6 und Bild7
Das zusammengebaute Bettchen Bild8
Farbe
Als Farbe hat meine Frau Weiß und Rot gewählt Bild1
( Frauen haben da mehr drauf ;-) )
Bild2 hier beim streichen
Bild3 beim Zwischenschliff
Bild4 und Bild5 das Kopf und Fußteil beim lackieren
Bild6 jetzt wo alles trocken ist kann ich die Betthaken wieder anschrauben
Pünktchen
nun soll aus dem farbigen Bettchen ein Unikat werden
meine Frau meinte ein Spiegelburg-Muster sieht bestimmt sehr gut aus Bild1 hier habe ich die Größe der Pünktchen getestet
jetzt nur noch das Muster anzeichnen und vorstechen Bild2
und bohren bohren bohren und ja die PBD 40 hat tapfer durchgehalten Bild3
zuerst wollte ich die Kreise aussägen aber das hier war doch viel besser Bild4
mittig durchsägen Bild5
Bild6 und Bild7 und die fertigen Pünktchen
Bild8 jetzt noch streichen
Bild9 schleifen
Bild10 und verleimen
Bild11 und fertige Pünktchen
Verzierungen
auf Kopf und Fußteil wollte ich noch eine kleine Verzierung
bauen
Dies Vorlagen habe ich mir aus dem Netz ausgedruckt
und zum aussägen vorbereitet Bild1
Bild2 beim aussägen mit der Dekupiersäge
Bild3 noch etwas schleifen Bild4
hier habe ich die Verzieungen lackiert und merke für Styropor
ist dieser Lack ungeeignet Bild5 ...siehe rechts der Unfall...
Bild6 und fertig verleimt
Fertigstellung
so jetzt wo alles getrocknet ist kann ich das Bettchen aufstellen
Bild1 beim Zusammenbau
( die Leisten sind etwas zu breit verschraubt aber so wie ich die Sache einschätze muß ich in naher Zukunft ein größeres Bett für mein Sohn bauen ...er wachst zu schnell... )
Bild2 und Bild3 das fertige Bettchen
Ich hoffe euch hat mein Projekt etwas gefallen bis zum nächsten Mal
Lg TroppY
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.