Kinderbett Feuerwehr
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten300 €
-
Dauer3-4 Tage
-
Öffentliche Wertung
Hallo!
Hier habe ich für meinen kleinen Sohn einfach ein Standard Bett 90x200 cm verschönert.
Du brauchst
- 1 x Tischlerplatte Vorne | Holz (95cm Breit 120cm Hoch)
- 1 x Tischlerplatte Seite | Holz (210cm Lang 120cm Hoch)
- 3 x Tischlerplatte Räder | Holz (35cm x 35cm)
- 2 x Tischlerplatte Augen | Holz (Radius 8cm)
- 1 x Tischlerplatte Mund | Holz (ca 50cm Breit 15cm Hoch)
- 1 x Tischlerplatte Leiter | Holz (ca 50cm Breit 30 cm Hoch)
- 2 x Pinsel oder Farbroller (breit und fein)
- 1 x Rote Farbe (Dose ca 0,5 Liter)
- 1 x Grundierung weiss (Dose ca 1 Liter)
- 1 x Schwarze Farbe (Dose ca 0,25 Liter)
- 1 x Silber Farbe (Dose ca 0,25 Liter)
- 1 x Packung Schrauben 4,5 x 40cm (Pkg)
- 1 x Packung Beilagscheiben (Pkg)
- 1 x Lenkrad Rolly Toys mit Sound (1 Stk)
- 1 x Blaulicht Spielzeug (1 Stk)
- 1 x Feuerlöscher Spielzeug (1 Stk)
- 1 x Rohr für Lenkrad | Kunststoff (ca 28mm Durchmesser 15cm Lang)
- 1 x Edelstahlrohr Durchmesser 28mm | Edelstahl (ca 10 cm lang)
Los geht's - Schritt für Schritt
Feuerwehrbett
Möbelplatte/ Tischlerplatte 19mm mit hoher Qualität wählen ( Kleber-Inhaltstoffe)
- Je nach Bettgestell die Form auf die Platten übertragen.
- Für die Rundungen habe ich einfach ein Glas verwendet Radius ca 4cm
- Für die Räder einfach einen grossen Topf nehmen.
- wenn alles fertig ausgeschnitten ist die Kanten mit einer Oberfräse ca 6mm, innen und aussen, rundfräsen.
- Jetzt die geschnittenen, gefrästen Stellen sauber abschleifen ( Schleifpapier Körnung 120)
- Eventuelle Anbauteile wie Räder oder Augen gleich mal auflegen und nachsehen wo man bohren kann, um die Platte später am Bett zu befestigen. ( Somit werden die Schrauben abgedeckt)
Grundieren und Lackieren
- Grundierung mit Schaumstoffwalze auftragen.
- trocknen und zwischenschleifen, Lackschleifpapier K 180
- das ganze nochmal
- Nun kommt die Hauptfarbe, mit Pinsel streichen da mit der Walze Luftbläschen mit eintrocknen können. Bei Bedarf Vorgang wiederholen!
- Die Räder, Augen, Mund und Leiter bemalen.
- Nun alles 2mal mit farblosen und abriebfestem Lack streichen.
- Fertig
Endmontage
So jetzt das Feuerwehrbett an das Originalbett stellen und soweit aufbocken dass sich die Räder drehen können.Das Feuerwehrbett festschrauben.Bei den Rädern Beilagscheiben verwenden, somit drehen sie sich.Die Leiter auch mit Scheiben dazwischen anschrauben, besser zum Greifen.Für die Feuerhacke habe ich einen kurzen Gurt einfach an den Enden mit einem Feuerzeug versengt und festgeschraubt.Das Lenkrad auf die Edelstahlstange schrauben, das Kunststoffrohr am Bett befestigen.Jetzt kann man das Lenkrad am Abend auch wieder wegnehmen!!!
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.