Kinderbett als Kutsche

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    400 €
  • Dauer
    Mehr als 4 Tage
  • Öffentliche Wertung

4 Wochen Arbeit haben sich gelohnt

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 2 x Seitenteile | MDF-Platten roh E1 (225x80x1,9 cm)
  • 2 x Kopf- u. Fußteilö | MDF-Platten roh E1 (90x50x1,9 cm)
  • 2 x Einstiege | Sperrholz Pappel (120x120x1,5 cm)
  • 4 x Räder | Sperrholz Pappel (50x50x1,5 cm)
  • 3 x Träger f. Himmel | Rundholzstäbe Buche (100x3,5 cm)
  • 2 x Sprungrahmenauflage | Kantholz (200x3x5 cm)
  • 1 x Verbindungsbeschlag für Betten 130 mm Garnitur | Metal
  • 20 x Schrauben f. Speungrahmenauflage | Spax Rundkopf (5x40)
  • 16 x Schrauben f. Beschlag | Spax Senkkopf (4x20)
  • 16 x Schrauben f. Beschlag | Spax Senkkopf (4x16)
  • 6 x Schauben f. Rundstäbe | Spax Senkkopf (5,5x45)
  • 10 x Möbelschrauben f. Seitenteile u. Räder | Möbelschrauben M6 (M6 32-42 mm 8mm Durchmesser)
  • 1 x Capalac Aqua MultiPrimer | Tiefengrund (2,5 ltr.)
  • 1 x Rosa dunkel | Capamix Acryl PU-Satin Baccara 30 (700 ml)
  • 1 x Rosa hell | Capamix Acryl PU-Satin Baccara 25 (700 ml)
  • 1 x Schwarz | Acryl (50 ml)
  • 1 x Himmel | Stoff rosa (130x93 cm)
  • 1 x Klettband 1x selbstklebend und Gegenstück zum nähen | Stoff (3 m)

Los geht's - Schritt für Schritt

1 5

Idee ausarbeiten

Aus dem Internet zwei Kutschen gefunden und ein Modell entworfen für die Umsetzung. Eingescannt und auf eine Overlichtfolie gedruckt um es auf Schablonen in Orginalgröße zu haben. Dadurch konnte ich die Größe des Holzmaterial ermitteln.

2 5

Umrisse auf das Holzmaterial übertragen.

Schablonen ausgeschnitten und auf das Holz übertragen. Für die Seiten-, Kopf- und Fußteile habe ich MDF-Platten 19mm stark verwendet.

Die Einstiege und die Räder sind aus Buchesperrhol 15 mm stark.

3 5

Aussägen und schleifen

Zu diesem Arbeitsschritt gibt es nur zu sagen, Stichsäge und Dekupiersäge nehmen, ausreichende Sägeblätter als Vorrat bunkern. Bandschleifer, Handschleifer Schmierpapier in 80er und 120er Körnung und los gehts.
Die Räder und die Seiteneinstiege habe ich an den Seitenteilen befestigt um an den überlappenden Stellen einen glatten und ebenen Übergang her zu stellen. Bei den Rädern wurde am untern Teil ca. 1 cm abgesägt, damit Räder und Seitenteile sauber und sichere Standfläche haben (19mm + 15 mm = 34 mm Stark und ca. 15 cm Lang)
Nach dem Schleifen alle Teile mit leicht feuchten Tuch entstauben, als Vorbereitung zum Streichen.

Um die Naben an den Rädern sauber darzustellen habe ich 10 Sperrholzscheiben gekauft.
Aus den Ausschnitten der Einstiege habe ich eine zweistufige Treppe gebaut. Diese wurde verschraubt und die Schaubenköpfe verspachtelt und geschliffen.

4 5

Grundieren und Farbe auftragen

10er Holzscheiben

5 5

Das fertige Bett

Nachdem nun alle Farben und Lacke getrocknet sind wurde der Feinschliff angestrebt. An den oberen Bogen der Einstiege habe ich drei Rundstäbe angeschraubt um das ganze etwas zu stabilisieren.

Die Schrauben habe ich mit Kunststoffkappen unsichtbar gemacht.Oben auf den Rundstäben wurde selbstklebendes Klettband angebracht. Den rosafarbene dünne Stoff wurde umgenäht und an drei Stellen wurde Klettband angenäht, damit der "Himmel etwas durchhängt. Die seitlichen Einstiege habe ich mit Möbelschrauben angebracht. Dadurch ist der Transport leichter. Auch die Räder wurden mit Möbelschrauben befestigt.
Die Ruhelager der Beschläge habee ich an den Seitenteilen befestigt, da diese auf dem Boden aufstehen. An den Kopf- und Fußteilen wurden die Einhängehakern angebracht. Somit kann das Bett ohne großen Aufwand auf- und abgebaut werden.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung