Kinderbeschäftigung mit Kartons
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten1 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Da ja heute die Umzugskartons ankamen, das Wetter auch mitgespielt hat, wurde meine Idee direkt in die Tat umgesetzt.
Und für was so ein Ufo-Landeplatz alles gut sein kann. Ich bin ja erstaunt :)
Los geht's - Schritt für Schritt
Spaß haben lassen
Sogar der "Sauerstoffallergiker" in Form des großen Sohnes ließ sich dazu hinreißen, mitzuspielen. Aber da es nicht alles nur nach seiner Pfeiffe ging, verlor er recht fix die Lust und hat dann den Kurzen wieder das Feld überlassen. Nach gut 1,5 Std. hab ich dann aber um eine Spielpause gebettelt. Zum Glück kam kaum Protest sondern nur die Frage: Können wir die Kartons jetzt behalten? Gehen wir nachher nochmal raus? Und was ist, wenn die kaputt gehen?
kein Origami
dafür hab ich aber sertmal 12 Kartons verfaltet. Ich dachte mir, das reicht für den Anfang. Beim erstenh Karton hab ich mich noch etwas dusselig angestellt - aber der letzte faltete sich schon fast von alleine. Irgendwie liegt der letzte Umzug doch schon eine Weile zurück (zum Glück)
Aufbauen
Klar, zuerst mußten Pyramiden ran. Die fragende Blicke der Kids waren am schönsten! "Mami, was machst Du da? Wozu brauchst Du die ganzen Kartons? Warum kommen die in den Garten?"
Aber nachdem ich den Fußball eingefordert hatte, verwandelten sich die Fragezeichen sehr schnell in leuchtende Augen und in "Oh ja, dürfen wir das jetzt umschießen?"
Auch Mini hatte ihren Spaß.
Da geht doch noch mehr
Kann ja nicht nur bei einer Bauform bleiben. Klar war ja, das ich den wenigsten Spaß, dafür die meiste Arbeit hatte *grummel* Aber hej, was tut man nicht alles, damit die Kleinen bei Laune gehalten werden.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.