Kinder Tisch und Stuhl als LKW

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    80 €
  • Dauer
    2-3 Tage
  • Öffentliche Wertung

Zugeben die Anleitung stammt von TOOM. Werde deshalb auch keine Bauanweisung schreiben, da diese auf der Internetseite von Toom zu finden ist. Aber die Idee fand ich super und denke, dass es vielleicht manchen interessiert. Eigentlich habe ich mich ziemlich an den Bauplan gehalten. Außer die Sitzhöhe und die Höhe der Tischplatte habe ich vergrößert. Dadurch muss der Stuhl (Rahmen) auch höher gebaut werden. Damit kann mein Kleiner den Tisch und Stuhl etwas länger nutzen. Die bei Toom angegebene Bauzeit von 9 Stunden habe ich nicht geschafft. Hatte dann doch mehrere Abende zutuen.

Aber es hat sich gelohnt. Mein Kleiner fand es super.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
  • Stichsäge
  • Akku-Schrauber
  • Zollstock
  • Schleifkork
  • Schleifpapier Körnung 180 und 240
  • Senker
  • Holzbohrer 5 mm und 10 mm
  • Forstnerbohrer 30 mm
  • Pinsel
  • Lackrolle
  • Zirkel
  • Holzleim
  • Schraubzwingen
  • Schnellbohrer
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 4 x Tischbeine (1) | MDF (350 x 100 x 16 mm)
  • 4 x Tsichbeine (2) | MDF (350 x 116 x 16 mm)
  • 4 x Befestigung Tischbeine (3) | MDF ( 100 x 100 x 16 mm)
  • 1 x Begrenzung Ladefläche (4) | MDF (700 x 100 x 16 mm)
  • 2 x Begrenzung Ladefläche (5) | MDF (360 x 100 x 16 mm)
  • 1 x Tischplatte (6) | MDF (700 x 400 x16 mm)
  • 1 x Rückwand (7) | MDF (600 x 350 x 16 mm)
  • 1 x Sitzfläche (8) | MDF (360 x 350 x 16 mm)
  • 1 x Frontplatte (9) | MDF (350 x 200 x16 mm)
  • 2 x Seiten(10) | MDF ( 600 x 400 x 16 mm)
  • 2 x Klappfenster (11) | MDF (295 x 200 x 16 mm)
  • 2 x Seitenverkleidung (12) | MDF (186 x 140 x 16 mm)
  • 2 x Räder (13) | MDF (260 x 130 x 16 mm)
  • 1 x Kühlergrill und Lampen (14) | MDF (320 x 100 x 16 mm)
  • 2 x Sitzseiten innen (als Türanschlag) (15) | MDF (360 x 110 x 12 mm)
  • 100 x Kreuzschlitzschrauben (4,0 x 40 mm)
  • 8 x Kreuzschlitzschrauben (4,0 x 30 mm)
  • 30 x Kreuzschlitzschrauben (3,5 x 16 mm)
  • 4 x Schaniere
  • Vorstreichfarbe
  • Acryllack nach belieben, ich hatte gelb, rot und blau
  • 4 x Tischbeine (1) | MDF (350 x 100 x 16 mm)
  • 4 x Tischbeine (2) | MDF (350 x 116 x 16 mm)
  • 4 x Befestigung Tischbeine(3) | MDF (100 x 100 x 16 mm)
  • 1 x Begrenzung Ladefläche(4) | MDF ( 700 x 100 x 16 mm)
  • 2 x Begrenzung Ladefläche(5) | MDF (360 x 100 x 16 mm)
  • 1 x Tischplatte(6) | MDF (700 x 400 x 16 mm)
  • 1 x Rückwand(7) | MDF (600 x 350 x 16 mm)
  • 1 x Sitzfläche(8) | MDF (360 x 350 x 16 mm)
  • 1 x Frontplatte(9) | MDF ( 350 x 200 x 16 mm)
  • 2 x Seiten(10) | MDF ( 600 x 400 mm x 16)
  • 2 x Klappfenster(11) | MDF ( 295 x 200 x 16 mm)
  • 2 x Seitenverkleidung(12) | MDF (186 x 140 x 16 mm)
  • 2 x Räder(13) | MDF (260 x 130 x 16 mm)
  • 1 x Kühlergrill und Lampen(14) | MDF (320 x 100 x 16 mm)
  • 2 x Sitzseiten innen (als Türanschlag) (15) | MDF (360 x 110 x 12 mm !!!!!!!!!12mm!!!)
  • 100 x Kreuzschlitzschrauben 4,0 x 40 mm
  • 8 x Kreuzschlitzschrauben 4,0 x 30 mm
  • 30 x Kreuzschlitzschrauben 3,5 x 16 mm
  • 4 x Scharniere
  • 1 x Vorstreichfarbe
  • Acryllack nach belieben, ich hatte gelb, rot und blau

Los geht's - Schritt für Schritt

1 8

Vorbemerkung

Die Grundlage der Anleitung stammt, wie schon erwähnt, vomToom Baumarkt.Ich hatte diese da in der Ideen Kategorie am 12.10.2010gefunden. Da diese nicht mehr vorhanden ist schreib ich mein Vorgehen,angelehnt an der Bauanleitung von Toom, noch mal nieder.Die Anleitung beinhaltet nicht die Veränderung der Sitz- undTischhöhe. Ich hatte beides um 15 cm erhöht. Damit muss aber auch der Rahmendes Stuhls höher werden, da sonst der Tisch (LKW-Ladefläche) über dem Stuhlsein könnte und die Proportionen nicht mehr stimmen.Vor dem verschrauben immer vorbohren. Die Bohrlöcher habeich noch mit einem Handsenker bearbeitet.Ich habe immer nach dem Zusägen jedes Teils, die Kanten miteiner Feile abgerundet

2 8

Zuschnitte

Ich hatte mit alle Platten (Materialliste) aus MDF imBaumarkt zusägen lassen. Da ich zuhause noch keine Säge habe für geradeSchnitte.

3 8

Tisch

Zuerst die Beine für den Tisch zusammen schrauben (1, 2 und 3) und zwischen die Platten immer etwas Holzleim.Nun den Rahmen des Tisches verschrauben (4 und 5) und dann auf die Tischplatte schrauben (6). Die Beine Werden erst nach dem Streichen an den Tisch geschraubt.

4 8

Weiter Zuschnitte

Jetzt müssen alle Teile des Stuhls angezeichnet und zugesägt werdenBei den Ausschnitten werden die Runden Ecken mit einem 30er-Forstnerbohrer gebohrt und dann der Rest mit der Stichsäge gesägt. Ich habe alle Teile mit der Stichsäge gesägt auch die Rundungen. Mit einem Kurvensägeblatt.Dabei muss ich aufpassen, dass das Sägeblatt nicht schief gedrückt wird und der Schnitt unsauber wird. Also lieber etwas zuviel Gefühl.

5 8

Stuhl schrauben

Die Großen Teile des Stuhls können nun verschraubt werden. Schrauben, Schlitze oder sonstiges hab ich dann mit Holzkitt verspachtet.

6 8

Vorstreichen

Als erstes müssen nun alle Teile geschliffen werden. Dabei habe ich nochmals alle Kanten geprüft und ggf. noch mal abgerundet. Für die großen Flächen hat sich der Schleifkork gut gemacht. Nach dem Schleifen müssen alle Teile gesäubert werden und auch der Arbeitsplatz, damit kein Dreck in die Farbe kommt. (Wenn das doch passiert sollte der Schmutz wieder rausgeschliffen werden damit keine Unebenheiten entstehen.)Jetzt können alle Teile mit der Vorstreichfarbe grundiert werden und am besten über Nacht trocknen lassen.

7 8

Farben ins Spiel bringen

Nachdem alles gut getrocknet ist werden die Teile nochmals glatt geschliffen. Dann alles mit dem Acryllack streichen. Dazu habe ich mir mal gute Lackrollen geleistet und ich muss sagen das hat sich gelohnt. Nach dem Trocknen bin ich dann noch mal mit dem Lack drüber, damit die Farben gleichmäßig werden.

8 8

Zusammenbau

Als erstes habe ich die Beine an den Tisch geschraubt. Damit war der fertig und konnte weggestellt werden. Dadurch hatte ich wieder platz im kleinen Keller.Nun an den Stuhl. Die Fenster werden mit den Scharnieren am Stuhl befestigt und die Sitzfläche kommen nun die 12 mm MDF Platten als Anschlagt für die Fenster.Dann noch die anderen Teile an den Stuhl schrauben (von innen) und FERTIG.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung