Kickertisch Stadionaufsatz

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    schwer
  • Kosten
    280 €
  • Dauer
    Mehr als 4 Tage
  • Öffentliche Wertung

Meinen Kickertisch fand ich ziemlich langweilig, weshalb ich die Idee entwickelte, diesen aufzupolieren.

Ehrlich gesagt, bin ich kein Fan von Borussia MG, aber das Stadion hat mich für das Vorhaben angesprochen. 

Der am Ende entstandene Aufsatz kann bei Bedarf auch weggenommen werden.

Ps: Ein Teil der hier verrichteten Sägearbeiten wurden mit NanoCut verrichtet. Ich hatte mich mit diesem Projekt für den Kundentest beworben. Ich verweise gerne auf den erstellten Testbericht.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
  • Stichsäge
  • Holzleim
  • Laubsäge
  • teppichmesser
  • Zollstock
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 5 x Sperrholzplatten | Holz (2m x 1m)
  • 2 x Folien | Grau
  • 1 x Folie | Gemustert
  • 100 x Holzstäbe
  • 5 x Dreiecksleisten | Holz (1m)
  • 100 x Rundholzstäbe
  • 1 x LED-Stripes

Los geht's - Schritt für Schritt

1 8

Stadionplatte

Begonnen wurde mit einer Sperrholzplatte, die zunächst eine ausreichende Größe besaß und den Kicketisch komplett überdeckte. Mit einem Bleistift wurde dann der Innenbereich (Spielfeld) eingezeichnet und im Anschluss mit Stichsäge und NanoCut (siehe hierzu auch den Produkttest) ausgesägt.

Die Rundungen wurden mithilfe von Tellern eingezeichnet.

2 8

Tribünenaufbau

Für den Tribünenbereich habe ich unten Dreieckleisten angeleimt und darauf 10 cm breite Sperrholzplatten geleimt.
Da die Tribüne über zwei Ebenen gehen sollte, habe ich noch eine Etage darüber angebracht. Hierzu habe ich schmale Sperrholzleisten zurecht gesägt und als Fundament hinter die unterste Tribüne angebracht.

3 8

Winkel der Tribüne

Da die Tribüne nicht eckig verlaufen sollte, sondern vielmehr abgerundet Ecken besitzen sollte, habe ich Korkplatten dementsprechend zurecht geschnitten und zwischen die Tribünen geleimt.

4 8

Säulen und äußere Abdeckung

Das gesamte, originale Stadion ist über beiden Ebenen mit Säulen bespickt. Hierzu habe ich Bastelholzleisten in passenden Größen zurechtgesägt und mit Leim befestigt. Auf die Säulen wurde dann die Abdeckung für die obere Tribünenebene sowie den Verbindungsbereich zwischen der ersten und zweiten Ebene aufgeleimt.

5 8

Beleuchtung und Tribünenbeklebung

Für die Beleuchtung des Stadions habe ich LED-Stripes unter der oberen Tribüne verklebt. Diese ist mit Fernbedienung an- und ausschaltbar.

Die Tribünen wurden anschließend mit Musterfolie beklebt. So hat dies zumindest einen "Sitze"-Effekt. Fanfolie habe ich nirgends gefunden.

6 8

Stadionüberdachung

Hierfür habe ich erneut eine Sperrholzplatte auf das Stadion gelegt, die Umrisse mit einem Bleistift eingezeichnet und anschließend ausgesägt.Danach wurde das Stadiondach mit grauer Folie beklebt.

7 8

Bandenwerbung

Für die Bandenwerbung am Spielfeld habe ich Winkelleisten angebracht und diese anschließend mit Werbefolie beklebt.

Die Werbung im oberen Bereich wurde an kleine Holzdreiecke angeklebt. Die Dreiecke habe ich aus Dreiecksleisten zurechtgesägt und auf die Tribüne geklebt.

Von der fertigen Werbebande zeige ich hier keine Bilder, da ich keine Rechte für deren Verwendung habe.

8 8

Träger

Nachdem das Stadion auch außen beklebt wurde, ging es an die Träger, die die Dachkonstruktion halten.

Hierzu habe ich Bastelhölzer, wie auf dem Bild dargestellt, zurecht gesägt und verleimt. Anschließend wurden diese grau gestrichen und an das Stadion geklebt.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

  1. Projekt des Monats
  2. Projekt des Jahres 2018

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung