Kerzenständer zum Geburtstag

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    20 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Das Projekt stammt daraus das ich für meine Freundin ein Geschenk brauchte, doch einen Gutschein verschenken ist mir zu wenig, ein Parfüm naja sie hat zu viele, also was eigenes.
Ein Blick in den Schrottcontainer und schon war klar es wird ein Kerzenständer.
Leider habe ich nur Bilder in fertigen Zustand, aber man kann auch daran sehen wie alles zusammen gehört.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 1 x 3 mm Blech | VA (3x100x100)
  • 1 x 10 er Rundmaterial | VA (200)
  • 1 x Rohrabschluss | VA

Los geht's - Schritt für Schritt

1 3

Kleinteile zusammen suchen

Als erstes braucht man einen Grundstein. Bei mir ein 3mm Blech. Das kann rund aber auch eckig sein.
Der Rundstab kann länger aber auch kürzer als 200 mm sein. Wie es einem passt und beliebt.
Der Rohrabschluss war gerade da, es kann aber auch ein Stück Rohr mit einem passenden Deckel sein.

2 3

Biegen des Rundstabes

Als erstes habe ich den Rundstab in der Biegemaschine gebogen. Der Einfachheit halber nur einen 90° Bogen. Man kann auch es runden oder weiteres.

3 3

Zusammenschweißen

Als letztes wird der Rundstab auf des Blech geschweißt und der Rohrabschluss oben drauf.
Ich habe hier das ganze Gebilde Sandgestrahlt man kann es auch polieren.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung