Kerzenständer für jeden Anlass

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    10 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Da wir für unseren Esszimmertisch für die Gemütlichkeit bei diversen Anläßen eine schöne Tischdeko suchten, wir aber nichts gefunden haben was uns zusagte, habe ich aus einer Leimholzplatte Buche 3 verschiedene Größen und Varianten dieser Kerzenständer gebastelt. Das ganze habe ich schon vor ein paar Jahren gebastelt, so kann es den ein oder anderen wundern das er wieder eine alte Maschine von mir sieht.

Los geht's - Schritt für Schritt

1 12

Übertragen der Formen

Da wir ja an der Küste wohnen dachten wir uns die Form einer Welle passt gut. Diese wurden auf die eine hälfte der Platte aufgezeichnet.

2 12

Bohrlöcher übertragen

Vor dem zersägen werden die Bohrlöcher noch mit einem Akkuschrauber direckt von den Schablonen auf die Platte übertragen.

3 12

Platte halbieren

Um eine höhere Materialstärke zu bekommen wird die Platte halbiert. Dies habe ich mit der Stichsäge gemacht.

4 12

Platte entgratten

Den Sägeschnitt mit Schmirgelpapier entgraten

5 12

Platten leimen

Die beiden Platten werden mit Leim bestrichen und mit Schraubzwingen zusammen gepreßt.

6 12

Aussägen

Mit der Stichsäge habe ich die Konturen ausgesägt.

7 12

Löcher bohren für Kerzen

Mit verschiedenen Topfbohrern habe ich die Bohrungen für Kerzen bzw. Gläser gemacht.

8 12

Konturen fräsen

Nun werden die Kerzenständer auf dem Kopf gedreht und die Außenkoturen werden mit der Oberfräse abgerundet.

9 12

Schleifen

An der Ständerbohrmaschine werden die Rundungen geschliffen. Da wo die Oberfräse spuren von Brand hinterlassen hat habe ich mit Handschmirgel gearbeitet.

10 12

Lackieren

Mit Hartöl von Auro werden die Kerzenständer 2x behandelt

11 12

Kerzentüllen einkleben

Mit der Heißklebepistole werden die Kerzentüllen für die Mittlere und Kleine Welle eingeklebt.

12 12

Probe

Zur Probe habe ich sie mal aufgestellt um sie meiner Frau zu zeigen.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung