Kerzenständer aus Recyclingmaterialien

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
Rustikaler Kerzenständer aus Recyclingmaterialien
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    0 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Kerzen schaffen ein magisches und sanftes Licht. Deshalb kann man in dieser Jahreszeit nicht genug von ihnen zum Brennen bringen. Aber wohin mit den kleinen, leuchtenden Objekten der Gemütlichkeit.
Einfach auf den Boden, die Fensterbank oder auf den Tisch stellen kann jeder. Also etwas besonderes kann und darf es schon sein, das Ding, das die Kerzen aufnimmt – der Kerzenständer. Der selbstgemachte Kerzenständer ist wirklich eine ziemlich einfache und originelle Option Ihr Zuhause kreativ zu dekorieren. Heute möchte ich diese kleine Idee mit euch teilen, die dem einen oder anderen als Inspiration dienen mag.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 2 Stk x Kastenschlösser | Metall (9 x 9 x 2 cm)
  • 1 Stk x Kantholz | Holz (32 x 9 x 9 cm)
  • div. x Farbe schwarz
  • div. x Beize
  • 4 Stk x Teelichter

Los geht's - Schritt für Schritt

1 5

Die Materialien

Die Ausgangsmaterialien

Für meinen Kerzenständer benutzte ich wieder Dinge, die ich gerade zur Hand hatte. In einer Kramkiste fand ich zwei alte Kastenschlösser, die mir als Standfüße gut geeignet schienen. Ein Stück Restholz war auch schnell gefunden und schon konnte die Bastelei beginnen.

2 5

Säubern der Kastenschlösser

Demontierte und geschliffene Kastenschlösser

Die Kastenschlösser wurden demontiert. Die Farbe abgelöst (Heißluftpistole) und mit einem Rollenschleifer geschliffen.

3 5

Farbgebung der Kastenschlösser

Gestrichene Kastenschlösser

Die Kastenschlösser wurden mit Metallfarbe gestrichen.

4 5

Bearbeitung des Kantholzes

Hobeln des Kantholzes
Setzen der Bohrlöcher
Kerzenständer montiert, Holz noch nicht gebeizt
Kerzenständer nach Endmontage und Bestückung mit Kerzen

Das vorhandene Kantholz wurde auf Maß gehobelt, geschliffen und mit 4 Bohrlöchern (40mm) versehen).
Anschließend erfolgte ein Anstrich mit Holzbeize.

5 5

Montage und Fertigstellung

Kerzenständer nach Endmontage und Bestückung mit Kerzen
Fertiggestellter Kerzenständer



Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung