Kerzenhalter rustikal

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    1 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Ein befreundetes Ehepaar fragte an, ob ich ihnen nicht "ein paar einfache Kerzenhalter" machen könnte. Ich sagte zu, hatte ich doch genügend Vorlagen dafür zur Hand. Als ich dann aber sah dass es sich um Kerzen mit knapp 9cm Durchmesser handelte mussten neue Ideen her.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 1 x Reststück 8mm | Holz (je nach Kerzengröße)
  • 1 x Reststück 40mm | Holz (je nach Kerzengröße)
  • 1 x Farbe | Lasur (nach Bedarf)
  • 1 x Farbe | Acryl (nach Bedarf)

Los geht's - Schritt für Schritt

1 4

Vorbereitungen

Holz für Oberteil
Schablone
passt

Die Halter wurden für dicke Wachskerzen mit eingebautem LED-Flackerlicht (keine Gefahr bei kleinen Kindern und Haustieren) benötigt. Fräsen oder Sägen, meine beiden Optionen. Ich entschloss mich für die Säge.
Passendes Holz war schnell gefunden. Es handelte sich zum einen um Teile einer ehemaligen Europalette (für den Korpus) und ein 8mm dickes Stück eines ehemaligen Kastens (Bild 1).

Ich trennte ein gut 11cm breites Stück vom Kastenbrett ab. Darauf zeichnete ich den Umriss einer Kerze und sägte diesen mit der Dekupiersäge aus (Bild 2). Eine Passprobe zeigt, dass die Kerze eng im Ausschnitt sitzt (Bild 3). Somit hatte ich eine Schablone.

2 4

Teile sägen

Brettchen
gesägte Teile gestapelt
Löcher anzeichnen
Löcher ausgesägt

Vom Brett trennte ich vier Stücke ab. Dabei achtete ich darauf, nur schöne Stellen (ohne Äste, Risse...) zu erwischen (Bild 1).

Der gehobelte Palettenfuß hatte eine Höhe von etwa 6 und eine Breite von etwa11cm. Davon trennte ich quadratische Teile (also 11x11cm) ab. Allerdings gleich sieben Stück! Eines der Teile wurde mit der Bandsäge mittig durchtrennt. Die Teile wurden dann so gestapelt:
1 dickes Teil
1 dickes Teil + 1/2 Teil
2 dicke Teile
2 dicke Teile + 1/2 Teil
auf jeden Stapel kam eines der Brettchen (Bild 2).

Mittels der Schablone zeichnete ich die Löcher in den Brettchen an (Bild 3) und sägte diese anschließend aus (Bild 4).

3 4

Stapel fertigen

Stapel leimen
Halter glätten
nach dem Lasieren

Die Teile für die einzelnen Stapel werden verleimt (Bild 1). Zuoberts kommt immer ein Brettchen mit Loch. Nach dem Trocknen des Leims werden die Halter mittels Bandschleifer geglättet (Bild 2).

Mit der Oberfräse habe ich die Kanten gerundet. Nach dem Entstauben wurden die Teile dunkel lasiert (wie gewünscht). Die Aussparungen für die Kerzen beließ ich natur (Bild 3).

4 4

Veredelung

Fräsung
Fräsung glätten
Motiv fräsen
Motiv ausmalen
Adventkranzersatz
Weihnachtsdeko

Auch wenn es rustikale Halter werden sollten war mir die Sache so doch etwas zu rustikal. Ich überlegte mir daher Verzierungen.

Zuerst fräste ich mit einem Halbrundfräser den Übergang der Brettchen zum Korpus (Bild 1). Ein zweiter Fräsdurchgang brachte die endgültige Tiefe von etwa 6mm. Mittels Rundfeile glättete ich die Fräsung nach (Bild 2).
Sah schon besser aus, aber ich war noch nicht ganz zufrieden.

Also überlegte ich mir vier passende Motive. Jeder Halter bekam auf allen vier Seiten eines der Motive gezeichnet. Mit dem Dremel fräste ich die Motive 2-3mm tief ein (Bild 3). Abschließend wurden die ausgefrästen Motive mit weißer Acrylfarbe deutlicher hervorgehoben (Bild 4). Nach demTrocknen bekamen die Halter noch eine Schicht Klarlack verpasst.

Die beiden letzten Bilder zeigen meine Kerzenhalter in ihrer "natürlichen" Umgebung.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung