Kellerregal

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
fertiges Regal
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    20 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

So langsam kommen wir endlich dazu unseren Keller auszubauen.
Und für Zeug was da so rum stand musste ein Regal her.

Ich hab mich also umgeschaut in den örtlichen Baumärkten und Möbelgeschäften und sofort beschlossen dass selbst bauen deutlich besser ist.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 20 x Dachlatten | Holz (24*48*2000)
  • 220 x Schrauben | Metall (3*35)
  • 44 x Schrauben | Metall (4*60)

Los geht's - Schritt für Schritt

1 4

Ausgangsmaterial schneiden

Dachlatten
erster Teil geschnitten

Als erstes habe ich aus 18 der Dachlatten gleich lange Stücke für die Böden geschnitten.
Außerdem hatte ich noch Reststücke von Brettern übrig die ich erstmal so lies wie sie waren.

2 4

Herstellen der Böden

gelegt
gebohrt
gesenkt
geschraubt
Überstände
weg damit
erste Lage

Ich habe jeweils 5 Dachlattenstücke auf zwei Brettreste gelegt.
Dann vorgebohrt, gesenkt und geschraubt.
Geschraubt habe ich hier mit 3x35 Spanplattenschrauben.

Wie gesagt hatte ich die Bretter erst einmal so gelassen und dann später abgeschnitten als die Böden fertig waren.

Warum habe ich mir den Aufwand gemacht die Überstände mit der Hand zu sägen?
Nunja, derzeit komme ich erst spät dazu zu werkeln und unsere Kleinen sind dann schon im Bett. Um nicht übermäßig krach zu machen habe ich das Regal nur mit der Handsäge und dem Akkuschrauber gebaut.


3 4

erstes Teilstück

Erste Stützen dran
Die Rückwärtigen Stützen
unfassbar, direkt gerade

Das Regalselbst besteht aus 3 Teilstücken.
2 sind gleich groß und eines ein wenig kleiner damit es unter die Treppe passt.

Ich habe mir also überlegt wie man es aufteilen könnte und die Böden in den entsprechenden Abständen hingestellt.
Danach habe ich 2 Dachlatten darüber gelegt, gebohrt und geschraubt.
Hier wurden dann die 4x60 genutzt.

Nachdem die eine Seite fertig war habe ich es umgedreht und die restlichen beiden Stützen auf die selbe Weise angebracht.

Das ganze dann dreimal.

4 4

Teile stellen, verbinden und einräumen

zwei gleiche
das kleine dazu
verbinden
fertig

Ich habe dann erst die beiden gleich großen nebeneinander gestellt und dann das kleiner noch daneben.

Verbunden habe ich die einzelnen Teile mit Resten der Dachlatten die ich dann von innen verschraubt habe.

Zum Schluß wurde alles eingeräumt was nicht bei 3 auf'm Baum war.

Das ganze Regal ist deutlich stabiler als ich dachte.
Sobald der neue Abstellraum im Keller fertig ist werde ich diesen vollständig mit solchen Regalen ausstatten.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung