Keller Renovierung (Teil 2) , aussen aufgraben, abdichten, isolieren, uvm.

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
Nothing will stop me and my machine!!!!
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    10000 €
  • Dauer
    Mehr als 4 Tage
  • Öffentliche Wertung

Also hier gehts weiter mit dem 2ten Teil. Im ersten Teil habe ich ja schon grob den Ablauf beschrieben, incl. aller Materialangaben und Werkzeuge....
Deshalb beschränke ich mich hier auf das Einfügen und beschreiben von Bildern und Arbeitsschritten.
Hier sind nun die Arbeiten Aussen dran.

Weitere Projekte

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
  • Bohrhammer
  • Schaufel und Spaten, Mickeymouse und Mundschutz
  • Gute Nerven...
  • Spaten
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 1 x Rückstauautomat

Los geht's - Schritt für Schritt

1 3

Vorbereitende Arbeiten Aussen

Das Bild stammt vom ersten Wasserschaden direkt nach dem Unwetter, dennoch sind die beschriebenen Aufgaben hier zu sehen
Platte für Platte, mann sind die schwer
Platten wegmachen, und unbekannte Rohre finden, die keinen Sinn ergeben....
Die Platten sind weg
hier ist der Sockelbereich schön zu sehen, der noch weggestemmt werden muss
Unser Revisionsschacht frisch ausgegraben....
....noch ist hier ein Blumenbeet - doch der Bagger kommt bald...

Zuerst mussten aussen die Waschbetonplatten, die als Gehweg dienten entfernt werden. Die Linie  zwischen "Rauputz" und Sockelputz wurde von mir als Hilfslinie genommen, um dort den Schnitt mit der Flex zu setzen, damit im Anschluss der Putz im Sockelbereich weggestemmt werden konnte - ohne dass Abplatzungen im darüberliegenden Putz entstehen - hat leider nicht immer geklappt, aufgrund unterschiedlicher Putzdicke.
Ausserdem hat sich bei einer 2ten Kanalbefahrung - diesmal kostenlos und mit Ortungsgerät - herausgestellt, dass das Loch im Rohr eine Öffnung im Revisionsschacht ist, von dem niemand wusste, dass es ihn gibt....genialer Weise, wurde der Deckel des Revisionsschachts ca 1 m unter der Oberfläche (Grasnarbe) gesetzt, das hies - buddeln. Zu meinem Glück wurde der Revisionsschacht exakt von der Kanalfirma geortet und auch die vermutete Tiefe stimmte....

2 3

Sockelputz wegstemmen

rattttaatatatatatatatatttaaaaa
uuuaaahhhh - nothing will stop me and my machine
Baggerfahrerhilfe, die wichtigen Leitungen schon mal freigelegt....

Auch hier hat sich der Vorbesitzer nicht lumpen lassen, alles feinster Zementputz. Teilweise ging es nur cm - Weise vorwärts, teilweise hat der Putz ein bisschen Beton aus der Kellerwand mitgenommen - schon da war mir klar - das muss wieder verputzt werden....

3 3

Juhu - der Bagger kommt....und reisst auch gleich die Wasserleitung auf.....

Juhu - der Bagger ist da, auf die Plätze fertig los - welcher Saud*****pp (ein Bayerisches Schimpfwort) legt die Hauptwasserleitung genau über den Abwasserkanal????????
Das Loch wurde fast 4 Meter tief...
Tja - da war sie ab, die Wasserleitung.
Ok, mal schnell den Spengler geholt, ausgepumpt, Gemeinde informiert, Schieber zu, Schalung gesetzt (da ist ständig die Wand eingebrochen), Wasserleitung geflickt und Rückstauklappe gesetzt
Was ein echter Profi am Bagger ist, den stört das nicht - fröhlich wird weitergebaggert.
Lehm, heute günstig, kostenlos abzugeben...
Der Baum hats überlebt......

Bagger da, Wasserleitung ab, und Lehm ohne Ende.....


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung