Kaufladen im Landhausstil

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
Kaufladen fertig
Frontal
Tresen
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    120 €
  • Dauer
    3-4 Tage
  • Öffentliche Wertung

„Ich wünsch‘ mir einen Kaufmannsladen vom Weihnachtsmann“ sprach meine Tochter. Und ich so: „Ohh, ob die Wichtel das noch schaffen?“ Insgeheim rieb ich mir die Hände und freute mich.

Immerhin musste noch ein passendes Spielzeug in das neue Prinzessinnenzimmer.
Außerdem sollte es zum Kindersofa und dem Spieltisch passen.
Ich fand einen freien, bemaßten Plan in der Zeitschrift Selbermachen, der in etwa passte.
Wie sich herausstellte, stimmten leider nicht alle Maße, so dass ich nicht unerhebliche Mehrarbeit mit dem Anflicken hatte. Die Seitenteile oben mussten 2 cm breiter werden. Leider fiel das erst auf nachdem ich schon die Falz für die Rückwand gefräst hatte.

Ich hab mal die Zeit mitgestoppt. Es waren gut 15 Stunden, verteilt auf 4 Vormittage Holzarbeit und 2 Abende Anstrich. Da kann man jetzt nicht viel Handarbeit erwarten.

Jedenfalls war die Kleine unendlich glücklich und ich auch....hatte ich mich doch während der Arbeit schon diebisch auf die glänzenden Kinderaugen gefreut.

Also, wenn ihr den Plan in den Weiten des Internets sucht ( Kaufladen Selbermachen) , dann passt also gut auf bei den Abmessungen des oberen Teils.
Auch gibt es bei I k e a das kleine Selbstbauregal Fiera nicht mehr. Ich habe dann Moppe genommen und seitlich gedreht und 20er Grifflöcher reingebohrt.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 2 x Leimholz | Fichte/Tanne o ä. (200x25x1,8 cm)
  • 3 x Leimholz | Fichte/Tanne o ä. (200x20x1,8 cm)
  • 1 x Sperrholz | Pappel (100 x 80 x 1,0 cm)
  • 1 x Sperrholz | Kiefer o ä (100 x 80 x 0,5 cm)
  • 1 x Kleinregal | Ikea Moppe (18 €)
  • 50 x Schrauben | Diverse
  • 6 x Rastex | Schnellverbinder (15 mm)
  • 1 x Sperrgrund/Primer
  • 1 x Kreidefarbe | Nach Gusto
  • 1 x Arbeitsplattenöl | Osmo Akazie

Los geht's - Schritt für Schritt

1 5

Zuschnitt, Fräsen und Montage

Schablone herstellen (Deku+Schleifpapier)
Winkel kontrollieren
Anzeichnen
Aussägen
Auf Maß schleifen
mit 1mm Übermaß aussägen
Kopierfräsen
Abrunden
Entgraten
Falz für Rückwand fräsen
Alle Seitenteile fertig
Sacklöcher bohren
Löcher für Excenterverbinder
Verschrauben & Verleimen
Dübelfixe zum Markieren
Dübelfixmarkierung am Gegenstück

Seitenteile und Arbeitsplatte bzw. Tresenplatte sind geschwungen.

Für alles benutze ich die gleiche Schablone.
In der Fotostrecke ist alles entsprechend beschrieben.

2 5

Kranzleiste fertigen

Und wieder ne Schablone
Anzeichnen
Stichsäge
Da is dat Teil.
Kreis in 16 Teile anzeichnen
Außenkontur stechen
Innenkreis stechen, Linien stechen
Relief ausarbeiten
Fertige Blume
Sicke
Daumen und Zeigefinger für konstanten Abstand

Jetzt doch ein wenig Handarbeit. Das war Balsam für das Holzwerkerherz.

Das Holz ist Restholz aus meinem Jugendbett ! 30 mm starkes Weichholz. Vermutlich Tanne.
Der „Kranz“ wird letztlich einfach verschraubt.

3 5

Mittelstück

Zuschnitt 10mm Pappelsperrholz
Bohren für 10 mm Buchenstange
Passt

Ursprünglich als zweiflügelige Tür für das integrierte Kasperletheater gedacht, habe ich aber zwei Zentimeter zu viel. So würde das Theater die Pforten nicht öffnen können. Also, kein Theater. Nur die Ausstemmungen für die Scharniere musste ich später wieder zuflicken.

Guckst Du Fotos, wie es geht.

4 5

Endmontage und Oberfläche

Grundierung & zwei Anstriche
Oberteil

Grundierung mit Sperrgrund. Anschließend zweimal mit der Rolle Kreidefarbe drauf. Ein leichter Zwischenschliff von Hand ist ausreichend.

Zu guter Letzt mit Antikwachs versiegeln.

Die Arbeitsplatten bekommen Osmo Arbeitsplattenöl im Akazienton.

Vom Einsetzen und Tapezieren der Rückwand hab ich leider keine Bilder.

Jetzt noch die Kranzleiste verschrauben. Und ab zur Endkontrolle.

5 5

Endkontrolle und zwei Körbe fertigen

Passt.
Frau räumt schon mal ein
Ich bau noch Körbe
Korb aus 3mm Sperrholz
Testweise eingeräumt
Okay, Frau hats abgenickt


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung