Kaufladen für unsere Mädel´s
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten120 €
-
DauerMehr als 4 Tage
-
Öffentliche Wertung
Zu Weihnachten wünschen sich meine Töchter einen Kaufladen vom Christkind.
s´Christkind hat immer viel zu tun, also helf ich mal und bau den selbst.
Plan gab´s keinen, dafür 2 eigen auferlegte Vorgaben:
1. Alles selber zuschneiden aus Leimholzplatten 1200 x 400 x 18 mit so wenig Verschnitt wie möglich
2. Alles mit Holz- und Leimverbindungen mit möglichst keinen Schrauben / Nägeln.
Also, los geht´s ...
Los geht's - Schritt für Schritt
Einfach mal anfangen ...
Maßlich habe ich mir überlegt, Höhe 1,20 m und Breite 1 m.
Auf halber Höhe eine Ablage und die Regale nach hinten versetzt.
Im unteren Bereich ein schräges Brett, auf dem man in Obstkistchen die Waren präsentiren kann.
Die waagrechten Bretter zugesägt und aus dem Verschnitt die senkrechten Stellbrettchen - Verschnitt = 0
Verbindung mit Holzdübel
Den hinteren Korpus wollte ich komplett mit Holzdübel verbinden.
Nach den ersten Bohrungen dachte ich mir, das es bei den ganzen Bohrungen ohne Bohrhilfe etwas ungenau werden könnte.
Also baute ich mir eine Bohrlehre, die ich auch schon in einem kleinen Projekt vorgestelllt habe.
Damit ließen sich die Verbindungen sehr gut passend herstellen.
Kindgerecht
Da der Kaufladen ein Kinderspielzeug wird, habe ich alle Kanten abgerundet und die Abschlußkanten gebrochen.
Gestrichen wurde mit speichelechter Spielzeuglasur auf Leinölbasis
Zusammenbau
Etage für Etage wurde der Korpus nun zusammengeleimt
Bereits beim Zuschnitt habe ich im hinteren Bereich einen Falz eingefräst, um später noch eine Rückwand einzulassen.
Meine zweite Vorgabe habe ich nicht ganz erreicht, ein paar Schrauben links und rechts und die Nägel für die Rückwand mussten ja doch rein.
Bau kleiner Schubläden
Zur Abwechslung der Holzverbindung wurden die Schubläden mit verdeckten Schwalbenschwänzchen verbunden.
Schön herzustellen mit dem Incra Fräsanschlag
Abrundung, schleifen und streichen mit der richtigen Farbe versteht sich !
Bau der Verkaufstheke
Höhe: 60 cm
Breite 1,20 m
Holzdübel hatte ich zu genüge, darum fräste ich sämtliche Verbindungen.
Im vorderen Bereich habe ich eine 5 mm starke Buchensperrholzplatte mit Tafellack gestrichen und in gefräste Falze eingeklebt.
Die schrägen Regalböden wurden wieder mit Holzdübel befestigt.
Bau Dach / Ladenschild
Mit dem restlichen Holz wurde noch das Ladenschild gefertigt.
Die seitlichen Wangen habe ich wieder mit Holzdübel auf der Regalwand befestigt.
2 Rundstäbe wurden angebracht, um das Dach befestigen zu können.
Links und rechts in die Seitenwangen ein Schkloch mit dem Forstnerbohrer und eingeleimt
Das Ladenschild wurde in 2 Fräsnuten in den Seitenwangen eingeschoben und verleimt.
Die Schrift habe ich als Aufkleber im Internet bestellt.
Obstkisten
Alles was jetzt noch an Verschnitt vorhanden war, wurde zu kleinen Obstkistchen verarbeitet
Ware für den Laden
Da ich mich die ganze Zeit in der Werkstatt aufhielt, hatte meine Frau Zeit, sich auch ein wenig mit Basteln zu beschäftigen.
Ich denke, sie hatte mindestens auch so viel Arbeit wie ich ;-)
Somit haben unsere Mädels jetzt auch was zu verkaufen !
Ich hoffe, es gefällt Euch !
Schöne Weihnachten wünsche ich Euch !
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.