Kartoffelmolle
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten1 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Hallo, inzwischen fallen die Walnüsse wieder und das Sammeln beginnt.
Es war immer schwierig geeignete Gefäße für die Nüsse vorzuhalten.
Vor vielen Jahren erinnerte ich mich an die Kartoffelmollen in der elterlichen Landwirtschaft.
Beim Reinigen der Mollen entstand die Idee euch mal so ein Teil zu zeigen.
Leider hatte ich keine mehr als Modell, aber ungefähr die Maße im Kopf und entwarf meine eigene Kollektion.
Beim Bau war an das Forum hier noch nicht zu denken, daher habe ich keine Fotos von der Herstellung.
Ich bin überzeugt, dass man mit den Maßen und den Bildern in der Lage ist so eine, oder mehrere davon herzustellen.
Praktischerweise sind sie auch stapelbar, ein Tipp unbedingt die Latten fein schleifen, so lassen sie sich besser reinigen.
Natürlich sind diese Mollen für die Ernte und Lagerung für Kartoffeln, Äpfel oder anderes Obst und Gemüse geeignet.
Wer mit ihnen auf der Erde rutschen will, sollte die Seitenwände ein wenig schräg stellen, sie rutschen dann besser auf dem Erdboden.
Du brauchst
- Kreissäge
- Hammer
- Zollstock
- Bohrmaschine
- Bohrer 1,5 mm
- Schleifmaschine
- 15 x Leisten | Holz (550 x 25 x10 mm)
- 2 x Seitenteile | Holz (300 x 120 x 22 mm)
- 30 x Nägel | Eisen (0,8 x 40 mm)
- 2 x Blechstreifen | Eisen (18 x 0,5 x 1000 mm)
Los geht's - Schritt für Schritt
Herstellung der Mollen
Länge 550 mm, Breite 320 mm oberhalb, Breite 175 mm
unterhalb. Die
Leisten insgesamt 15 Stück, sind 550 x 25 x 10 mm aus Nadelholz. Ich nahm
Reststücke und sägte sie mit der Kreissäge
auf.
Ebenso
wie die Seitenwände, 300 x 120 x 22 mm und die Seitenwände Griffmulden mit dem 30 mm Boschbohrer
und der Stichsäge eingebracht. Leider habe ich beim Bau noch nicht an das Forum
gedacht und daher keine Fotos von der Herstellung. Ich bin überzeugt, dass mit
man den Massen und den Bildern in der Lage ist so eine, oder mehrere davon
herzustellen. Praktischerweise sind sie auch stapelbar. Ein Tipp: Unbedingt an die Enden der Molle ein schmales Blech zum Schutz aufnageln.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.