Kartoffelhäufler Umbau zum Handhäufler
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten0 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Da wir vor Jahren immer sehr viele Kartoffeln angebaut haben hatte mein Großvater damals sich eine Gartenhake mit Häufelanbau gekauft, da diese Gartenhake jetzt den Geist aufgegeben hat, habe ich den Häufelanbau zum Handhäufler umgebaut. Da wir in den letzten Jahren schon weniger Kartoffeln angebaut haben werden wir unsere 6 Reihen mit den 150 Planzen auch mit der Hand schaffen!
Du brauchst
- Winkelschleifer
- Körner
- Hammer
- Schutzgasschweißgerät
Los geht's - Schritt für Schritt
Material ausmessen und zuschneiden
Den Aufnahmearm ( Flacheisen) aus dem Anbauhäufler der alten Gartenhake ausbauen und für die anfertigung der neuen Teile als Maßgabe bereitlegen.
Ein Stück Flacheisen aus der Restekiste anzeichnern und mit der Flex zerkleinern.
Rohre für Griffe und Stangen aus Rest Stahlrohr und altem Tischgestell rausschneiden.
Befestigung herstellen
Ein Teil vom breiteren Flacheisen nehmenn und mittig anzeichnern und zwei Punkte für Schrauben anzeichnern, Löcher ankörnen und 9mm Bohren. Zwei M8 Schrauben mit Muttern in die gebohrten Löcher stellen und mit Schutzgasgerät anheften.
Hülse zusammenschweißen
Damit die Hülse nach dem Schweißen genug Luft hat habe ich ein dünnes Stück Flacheisen als Abstandhalter zwischen gelegt gut zu sehen auf Bild 2. Habe dies gemacht damit sich kein Schmutz in den sonst zu kleinen Spalt setzen kann. Alle 4 Seiten Heften und Verschweißen. Anschließend habe ich die Nähte etwas geschlifen.
Zugstange
Für die Zugstange habe ich ein Tischgestellrohr verwendet was ich noch vom Bau des Tisches für die TKS über hatte, den Griff habe ich aus einem Stahlrohr 1" hergestellt.
Die Stange wird so im Winkel an die Hülse angepaßt das der Griff in ca 90 bis 100cm Höhe über dem Boden steht wenn der Häufler auf der Erde steht. Dann ist der Griff beim Häufeln ca 15cm tiefer und genau in der richtigen höhe. Über die Hülse kann man ja auch noch ein paar cm verstellen. Hülse und Stange dann mit einander verschweißen. Den Griff in die Stange einpassen, habe dies mit der Flex gemacht, den Griff dann mittig am Ende der Stange anschweißen.
Schiebe und Lenkstange
Die Schiebestange habe ich auch aus Tischgestellrohr gebaut hierfür habe ich ein T gebaut an den beiden Enden des Ts habe ich 1" Rohrstücke aufgeschweißt als Griffe. Das fertige T mit Griffen habe ich anschließend aud die Gegenüberliegende Seite der Zugstange an die Hülse angeschweißt
Stabilisierung
Zwischen Zug und Schiebestange habe ich zur Stabilisierung eine Strebe eingeschweißt
Die Hochzeit
Nun habe ich den Häufler mit der Schiebe/Zug vorrichtung verschraubt.
Jetzt brauchen die Kartoffeln nur noch die Richtige Krauthöhe haben und es kann gehäufelt werden!!!!!!!!!!!!!!!!!
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.