Karten für div. Anlässe
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten5 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Habe mir heute mal wieder einen Bastelnachmittag gegönnt. Da lass ich meiner Kreativität freien Lauf und bastle dann meistens verschiedene Karten für diverse Anlässe. Heute habe ich meine verschiedenen Stanzer wieder entdeckt.
Da ich aber keine Bilder der Herstellung gemacht habe, werde ich in der Bauanleitung zu den einzelnen Karten etwas schreiben. Materialkosten habe ich mit 5 Euro angegeben, habe aber alles zuhaus ;-)
Du brauchst
- Klebepistole
- Schere
- Stanzer
- Prägestift mit grosser Kugel
- 10 x Farbiges Bastelpapier | Bastelpapier (DIN A 4)
- 8 x Schmuckdraht | Draht (ges. ca. 50 cm)
- 8 x Sticker | Folie (div.)
- 10 x selbstklebende Steinchen | Epoxy (1 x 2 mm)
Los geht's - Schritt für Schritt
Thema: einfach so....
himmelblaue Doppelkarte
verschiedene Kartenpapiere
Stempel und Embossingpulver
selbstklebende Schmucksteine
Sticker
mit transparenter Stempelfarbe einen Spruch auf lindgrünes geprägtes Papier stempeln und direkt mit weissem Embossingpulver und Heissluftföhn einbrennen. Dieses dann in Herzform schneiden und auf eine himmelblaue 13 x 13 cm Doppelkarte mittig kleben. Diverse Kartenpapiere mit 3 versch. grossen Stanzern ausstanzen und diese um den Rand des Herzens teilweise überlappend kleben. Zum Schluss die Ecken mit Eckstickern verzieren und auf einiges Blumen Schmucksteine kleben.
Thema: Zur Hochzeit
weisse Passepartout-Karte
grüner Metallicdraht
Hologramm-Karton
div. Reste von grünem Papier
Schmucksteinchen
Ein 11 cm langes Stück von grünem Motivpapier mit der Motivschere als Randabschluss schneiden und auf den offenen Kartenrand kleben. Dann grünen Metallicdraht über einen Stift aufwickeln und in Form legen, auf der Karte punktuell mit der Heissklebepistole festkleben. Aus weissem Hologramm-Papier Blumen ausstanzen und auf der Prägematte mit einem Prägestift mit grosser Kugel etwas die Blütenmitte formen, das wirkt plastischer. Diese zusammen mit verschiedenfarbigen ausgestanzten Blättern um den Draht kleben. Zum Schluss ein Schmetterlings-Stanzteil um den Ausschnitt kleben und die Innenseite der Karte mit grünem Papier bekleben und im Ausschnitt einen "Zur Hochzeit"Sticker platzieren.
Thema: Herzlichen Glückwunsch
magentafarbene Doppelkarte 11 x 14 cm
Reste von grünem/blauem/weissem/magentafarbenem Papier
Blätterstempel und grüne Stempelfarbe
Sticker, Schmucksteine
mit grüner Stempelfarbe und verschiedenen Blätterstempeln Blätter auf ein 5 x 5 cm Quadrat stempeln und dieses auf ein 5,5 x 5,5 cm grosses blaues Quadrat kleben, dieses wiederum auf ein 6 x 6 cm lindgrünes Quadrat kleben. Mit einem kleinen Blütenstanzer Blüten in Blau und Magenta stanzen und etwas prägen, dann auf das weisse Quadrat kleben, die Blütenstengel mit einem grünen Stift andeuten. Zum Schluss ausgestanzte Blätter an den Rand der Quadrate kleben und Schmetterlings-Sticker auf dem weissen Quadrat verteilen. Den "Herzlichen Glückwunsch"-Sticker auf die Karte kleben und mit Steinchen verzieren.
Thema: Zur Vermählung
weisse Doppelkarte mit gewelltem Rand
rotes Maulbeerbaumpapier oder Naturpapier
weisser geprägter Hochzeitskarton
grüner Metallicdraht
etwas roter Filz
Streuherz aus Perlen, Sticker
Auf eine weisse 12 x 17 cm Doppelkarte ein 9 x 14 cm grosses, rotes Stück Naturpapier kleben und darauf ein 8 x 10 cm weisses geprägtes Papier kleben. 6 ca. 6 cm lange Drahtstücke mit etwas grünem Naturbast umwickeln und ein "Tütchen" aus rotem Filz kleben (hier mit Heissklebepistole arbeiten, sonst hält es nicht), alles mit Heisskleber auf dem weissen Karton platzieren und ebenfalls mit Heisskleber rote Blüten auf den Draht kleben. Ein kleines Perlenherz peppt nochmal auf. Den weissen Karton habe ich mit einem Herzenstanzer rechts unten gestanzt. Zum Schluss den Sticker auf das rote Papier aufkleben.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.