kaputtes Rotweinglas in Weihnachtskrippe verwandeln - Heimwerkerherausforderung
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten2 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Bei der Dezember-Heimwerkerherausforderung sollte aus einem kaputten Gegenstand mit Hilfe eines zweiten Materials etwas neues entstehen.
Eigentlich wollte ich nicht mitmachen, da wir erst vor kurzem entrümpelt haben und effektiv kein einziges altes Krümel da war, mit dem man etwas neues hätte bauen können.
Doch dann ertönte ein wütender Schrei aus der Küche und lieferte mir das Material für die diesmonatige Herausforderung.
Es ist eine kleine Krippe im glas geworden.
Da Glas stark spiegelt ist es mir nicht so toll gelungen gute Fotos zu machen, tut mir leid, aber man kann es trotzdem noch erkennen.
Viel Spaß beim Lesen meines Projektes.
Du brauchst
- Akku-Bohrschrauber
- Dekupiersäge
- Schleifpapier, Leim, Moos
- 1 x Rotweinglas | kaputt
- 1 x Holzscheibe
- 1 x Holzbrett (ca 6 mm dick)
- 1 x Holzbeize teak
- 1 x Zierkiesel | kleine Tüte
- Moos
Los geht's - Schritt für Schritt
wann geht endlich etwas kaputt?
Krippenfiguren sägen
Aus einer ca 6mm starken Platte habe ich verschiedene Krippenfiguren ausgesägt
Standfuß für Glas und Bodenplatte für Krippenfiguren
Als Standfuß für den abgebrochenen Stiel habe ich eine ziemliche dicke Baumscheibe genommen, damit der Glasstiel möglichst weit reingesteckt werden kann. In die Baumscheibe habe ich das nötige Loch mittig gebohrt.
beizen und befestigen
Die Krippenfiguren und die Bodenplatte werden mit Teak-Holzbeize eingelassen. Die Bodenplatte wird dann mit Moos belegt/beklebt.
fertig
Meine kleine Weihnachtskrippe im Glas ist fertig.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.