Kapp -Gersäge Unterbau

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    0 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Zum meinem Geburtstag hab ich ein Kapp -Gersäge erhalten, wobei ich mich sehr gefreut habe. Nun das Problem, wo stell ich sie hin um damit zu Arbeiten? die Lösung ein Unterbau
bauen der stabil und multifunktional sein und natürlich aus Restmaterial.

 

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 1 x Sieddruck platte | Holz (45 x 55 x 2 cm)
  • 2 x Aluwinkel | Alu (55 x 5 x 5 x 0.3 cm)
  • 1 x Restholz | Holz (55 x 45 x 0,5 cm)
  • 4 x Holzschrauben | Metall (30 x 4.0)
  • 8 x Holzschrauben | Metall (40 x 4.0)
  • 4 x M5 Senkmuttern | Metall ( M5)
  • 4 x Metallschrauben | Metall (60 mm M5)
  • 4 x Unterlegscheiben | Metall

Los geht's - Schritt für Schritt

1 6

Kapp -Gersäge Unterbau

Zum meinem Geburtstag hab ich ein Kapp -Gersäge erhalten, wobei ich mich sehr gefreut
habe. Nun das Problem, wo stell ich sie hin um damit zu Arbeiten? die Lösung ein Unterbau
bauen der stabil und multifunktional sein und natürlich aus Restmaterial.

 

2 6

1 Material Zusammenstellung ....

Habe eine Rest Siebdruck platte genommen die aber leider zu schmal war,
aber dafür zu lang... na ja abmessen, anzeichnen, zuschneiden ....
Die Siebdruck platte wurde auf eine Länge von 55 cm ausgemessen und
die Breite beträgt 45 cm dazu kammen noch 2 Rest Bettlatten die 55 x 9 x 2,5 cm
2x Aluwinkel 55 x 5 x 5 x 0,3 cm, Restholz Sperplatte 55 x 45 x 0,5 cm

 

3 6

2 Material zuschneiden .....

Die Siebdruck platte wurde angezeichnet und mit der Stichsäge auf 55 cm Länge geschnitten,
Dachte ich nehme mal zwei alte Bettlatten dazu die in der Hälfte angezeichnet sind
Siebdruck platte darauf schrauben um etwas Stabilität und Festigkeit zu erreichen.
Beim erstmaligen Einsatz der Kapp -Gersäge die Bettlatten damit zu schneiden, wobei die Kapp -Gersäge provisorisch befestigt habe um überhaupt auch damit sägen zu können, gerader schnitt Einwand freier schnitt.
Die Aluwinkel wurden mit der Eisensäge auf 55 cm zugeschnitten und die untere Platte
auch auf 55 x 45 cm zugeschnitten mit der Stichsäge

4 6

3 Material zusammen schrauben .....

Nach dem anzeichnen, zuschneiden folgt nun das zusammen schrauben der Siebdruck platte mit den zugeschnittenen Bettlatten, das vor bohren der Löcher für die Befestigung
der Kapp -Gersäge die mit einer versenk Mutter M5 befestigt wird.

5 6

4 Abschluss Arbeiten ....

Damit alles auch vernünftig zur Geltung kommt, hab ich das ganze mit 2 Aluwinkel verziert
und den unterboden nochmals mit einer 0.5mm Platte verschraubt um eine geraden Untergrund Fläche zu erhalten damit das ganze auch stabil und gerade ist, egal wo man hinstellt, in meinem fall- auf zwei Böcke oder auf meinem Frästisch (nicht im Bild) und dort befestigt werden kann.

6 6

5 Klein Arbeiten fertig.....

Damit der Rest der Zubehörteile so wie die Zusatzverlängerung oder Stabilitätssicherung
immer dabei zuhaben, hab ich die teile in den Zwischenraum befestigt und an der Unterseite
noch selbstklebenden Schaumgummi angeklebt damit es nicht so leicht wegrutscht .....

 


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung