Kaminholzregal

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    350 €
  • Dauer
    2-3 Tage
  • Öffentliche Wertung

Nachdem es keine schönen Kaminholzregale zu kaufen gibt und wir auch mindestens 4-5 rm Kaminholz lagern wollten, haben wir uns dazu entschlossen, einen Kaminholzunterstand selber zu bauen. Der konnte natürlich individuell an unsere Platzmöglichkeiten angepasst werden.
Leider habe ich vergessen, während des Zusammenbauens dokumentierfähige Bilder zu machen. ich hoffe, dass man die Idee trotzdem erkennt.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • Schrauben
  • Winkel
  • Europaletten
  • Lärchenholz | druckimprägniert
  • Biberschwanzschindeln
  • Bitumenkleber
  • Teichfolie

Los geht's - Schritt für Schritt

1 3

Europaletten als Fundament

Da ich noch 4 Europaletten hatte, habe ich dies als "Fundament" genutzt. So bekommt man auch die nötige Tiefe hin.

2 3

Gestell

Nun werden als nächstes das Gestell und die Querbalken verbaut. Die kann natürlich individuell, je nach Platz und Raumangebot geschehen. Ich habe alles mithilfe von Winkeln miteinander verbunden. 
Das Holz des Gestells ist Lärchenholz, druckimprägniert.  

3 3

Bedachung und Befüllen

Auf das Gestell habe ich im ca. 15° Winkel noch einmal Querbalken angebracht, auf die ich anschließend OSB-Platten geschraubt habe. Darauf wurde eine Teichfolie o.ä. fixiert, damit es auch bei Niederschlag unter dem Dach trocken bleibt. Auf die Folie habe ich gem. Anleitung Biberschwanzschindeln verlegt - sieht einfach schöner aus. 
Es können ca. 6 rm Kaminholz eingelagert werden.
Zum Schluss haben wir das ganze Holz noch lasiert, da das Lärchenholz einen Grünstich durch die Imprägnierung hatte.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung