Kästchen für Ölfäschchen etc.

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    5 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Meine Frau steht seit einiger Zeit auf Ätherische Öle mit denen sie bei uns nahezu alle Wehwehchen behandelt ob Kopfschmerzen Insektenstiche Erkältung oder Bauchweh. Für alles gibt es in Öl selbst wenn bei uns im Haus was nicht in Ordnung ist , dann nimmt sie ihren Verdampfer und alles wird wieder gut.
Aber zur Aufbewahrung ihrer Öle hatte sie noch kein passendes Kästchen also musste ich ran.

Du brauchst

Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 1 x Hölzer für Seiten und Deckel | Holz 8mm dick (Holzrest ca.10cm x 100cm)
  • 1 x Holz für den Boden | Pappelholz 4mm dick (ca. 10x10cm)
  • 2 x Schaniere Mini | Metall (ca 12x14mm ausgeklappt)
  • 1 x Holzknöpfchen für den Deckel | Holz (ca.10mm im Durchmesser)

Los geht's - Schritt für Schritt

1 1

Kästchen bauen

Nach dem Zuschneiden der Seitenwände habe ich sie Paarweise noch mit meinem stationär genutzten Bandschleifern auf genau gleiche Größe geschliffen. Die Nuten für die Bodenplatte habe ich mit der Kappsäge angefertigt da mein Frästisch in dem Moment nicht einsatzbereit war. Dabei kam der Tiefenanschlage der Säge zum Einsatz. Das Ergebnis ist nicht so professionell wie es hätte sein können wenn ich die Fräse benutzt hätte aber was solls. Anschießend habe ich die Seitenteile außer der Rückwand miteinander verleimt und in der Zeit in die der Leim zum Trocknen brauchte die Bodenplatte aus 4mm Pappelholz (wir normalerweise für Laubsägearbeiten verwendet) angefertigt. Beim Einsetzen der Bodenplatte habe ich etwas mehr Lein verwendet als nötig gewesen wäre damit das Kästchen auch dicht wird falls mal ein Fläschen auslaufen sollte. Anschließend Rückwand einkleben und die Kiste war schon mal fertig. Zum Kästchen fehlte noch der Deckel. Also noch einen Decke anfertigen .Der Deckel wurde mit Mini-Schanieren an der Rückwand befestigt die ich auch bei meinem Projekt Spielzeugkühstall verwendet habe.Die Löcher für die Befestigungsschrauben der Scharniere habe ich 2mm vorgebohrt weil ich Angst hatte das das Holz reißen könnte wenn ich die Schrauben ( 3X10mm )so dicht am Rand setze. Zum Schuß noch einen Knopf zum öffnen das Deckels einkleben und das ganze noch mal schön überpolieren und fertig war das Kästchen. Auf Ölen oder Lackieren habe ich verzichtet .


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung