Käse-Igel-Brettchen aus Eichenholz
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten0 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Du brauchst
- Tischkreissäge
- Oberfräse
- Tischbohrmaschine
- Holzleim
- Schleifpapier
- "Scheiben-Säge-Vorrichtung" für Tischkreissäge
- 2 x Eichenholz-Brettchen | Eichen-Leimholz 18 mm (200mm x 200mm x 18mm)
- 2 x Halte-Dorne | Metallstab (80mm x 5mm)
Los geht's - Schritt für Schritt
Einsatz der "Scheiben-Sägevorrichtung" auf der Tischkreissäge
Holzscheiben im Rohzuschnitt
Die Scheiben haben als angenehmen Nebeneffekt durch den Einsatz der "Scheiben-Sägevorrichtung" in der Mitte bereits ein 2mm großes Loch vom Index-Pin. Dieses dient später noch als Führung beim Fräsen der umlaufenden Nut sowie als Zentrierung für das Aufnahmeloch des Haltedorns.
Fräsen der umlaufenden Nuten als "Saft-Auffang"
Das zentrische Loch der "Scheiben-Sägevorrichtung" dient auch hier wieder als Zentrierung und Drehpunkt der Scheibe über dem Fräser. Verwendet wurde ein 12mm Hohlkehlfräser. Dabei wird der Fräser in 3 Stufen jeweils einige Millimeter weiter zugestellt, um das Holz nicht zu verbrennen und auch um das Material / Werkzeug zu schonen.
Kanten mit dem Radienfräser abrunden
Für die Optik und die Habtik wurden die Kanten noch abgerundet.
Beschriftung mit Bügel-Transfer-Technik
Meine Projekte beschrifte ich ( auf der Rückseite, oder dort wo man es nicht gleich sieht ) mit der Bügeleisen-Transfer-Technik. Dabei wird ein Logo, eine Grafik oder ein Text mit einem Laserdrucker spiegelverkehrt ausgedruckt, ausgeschnitten, auf das Werkstück gelegt und "aufgebügelt".
Dorn-Loch aufbohren - Schleifen - und einölen
2 Stunden später ... Die Brettchen sind Einsatzbereit
Hier das fertige Ergebnis nach gut 2 Stunden. Jetzt nur noch den "Igel" aufspießen und die Party kann beginnen.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.